Unterwössen – Ideale Bedingungen und ein ambitionierter Vielläufer brachten die bisher zweitbeste Zeit in der Geschichte des Wössner Halbmarathons. Der Sportlehrer Felix Mayerhöfer von der DJK Dasswang, Jahrgang 1981, finishte in 1.16:38 Stunden. Nur Profi-Triathlet Julian Erhardt gelang bisher mit 1.15:42 in Unterwössen eine bessere Zeit. Bei den Damen setzte sich Andrea Knabe mit einer Zeit von 1.32:21 Stunden auf Platz drei der historischen Bestenliste. Die Inzellerin, Jahrgang 1980, startete für das Leimüller Racing Team.
Im Minutentakt liefen hinter Mayerhöfer Niklas Hirmke, Jahrgang 1997, vom RSV Freilassing Triathlon mit 1.17:34 Stunden und Nick Vlasek, Jahrgang 1999, von LuT Aschaffenburg in 1.18:41 Stunden auf die Plätze. Auf die Siegerin Knabe folgte im deutlichen Abstand von fast sechs Minuten. Julika Fidjeland, Jahrgang 1961, vom PTSV Rosenheim benötigte 1.38:07 Stunden, Dritte wurde Melanie Schmidt, Jahrgang 1978, von den Soulrunnern, Kolbermoor in 1.40:08 Stunden.
Der SV Unterwössen um den Vorsitzenden Philipp Weißenbacher setzte auch in der neunten Auflage des Halbmarathons auf die bewährte Strecke. Die gut sieben Kilometer lange Laufrunde führte vom Start im Stadion durch die Sonne zum Flugplatz und an der Tiroler Ache entlang zurück in den Ort auf die Stadionrunde. Für den Halbmarathon liefen die Sportler drei Runden. Den vielen Zuschauern im Stadion brachte das besonderen Reiz, passierten doch die Läufer zweimal die Verpflegungsstelle im Stadion unter anfeuernden Rufen und kräftigem Beifall, ehe sie nach der dritten Runde das Ziel erreichten. Abwechslungsreich und landschaftlich schön fand die schnellste Frau, Andrea Knabe, die Strecke. Die Inzellerin lief den Wössner Halbmarathon das erste Mal.
17 Frauen und 44 Männer liefen den Halbmarathon. Etwas weniger Läuferinnen und Läufer fand der eine Viertelstunde zuvor gestartete Volkslauf über sieben Kilometer. Den entschieden bei den Männern Johannes Kneer, Jahrgang 1983, in 27:41 Minuten, gefolgt von Maximilian Frey, Jahrgang 1992, vom TSV Chieming Triathlon, in 27:51 Minuten und Martin Moder, Jahrgang 1982, von der TG Salzachtal in 28:58 Minuten. Bei den Frauen gewann den Volkslauf Karin Bordihn, Jahrgang 1962, in 32:26 Minuten vor Monika Anhalt, Jahrgang 1990, in 34:17 Minuten und Helena Maier, Jahrgang 1982, in 35:41 Minuten.
Den Auftakt machten zwei Kinderläufe, einer über 400 Meter im Stadionrund mit 13 Kindern, der andere über 1000 Meter mit 17 Kindern.