Für den SV Bruckmühl geht es in der Fußball-Landesliga Südost am heutigen Samstag um 15 Uhr gegen den TSV Eintracht Karlsfeld. Beide Teams trennt aktuell nur ein Punkt. Die Eintracht sucht in der aktuellen Saison noch die Konstanz. Zuletzt gab es zwei Niederlagen gegen Eggenfelden und gegen Wasserburg, zuvor konnte man aber zwei deutliche Siege gegen Dachau und Geretsried feiern. Der SV Bruckmühl hat zuletzt zwei Siege feiern dürfen. Sowohl gegen Freising, als auch gegen Holzkirchen konnte man sich durchsetzen.
Zur anstehenden Aufgabe meint Bruckmühls Trainer Mike Probst: „Karlsfeld hat sich den Saisonstart sicherlich anders vorgestellt, ist aber eine hochgefährliche Aufgabe. Wir werden uns auf eine Spitzenmannschaft einstellen müssen. Trotzdem wollen wir die Punkte in Bruckmühl behalten.“ Die Personallage hat sich beim SVB inzwischen entspannt, es werden nur die langzeitverletzten Koller und Kainz fehlen.
Auswärtsspiel Nummer vier in Folge für den TSV Ampfing: Die Schweppermänner gastieren am Samstag um 14 Uhr bei Schlusslicht TSV Brunnthal und wollen nach zwei Siegen in Folge erneut nachlegen, um Distanz nach unten zu schaffen. „Brunnthal messe ich nicht am Tabellenstand. Das ist aufgrund der unorthodoxen Spielweise immer ein unangenehmer Gegner. Warum Brunnthal derzeit den letzten Platz einnimmt, kann ich mir eigentlich nicht erklären“, sagt Ampfings Trainer Rainer Elfinger.
Neu in Ampfing ist Mario Simic, der zuletzt bei der SpVgg Feldmoching in der Bezirksliga Nord am Ball war und dort in 15 Spielen zwei Tore erzielt hat. Valentino Gavric ist wieder dabei und auch Namik Helic ist wieder fit. Fehlen werden hingegen Marcel Meingaßner und Lyubomir Veselov.kst/mb