Rosenheim – Die Abstiegs-Play-offs der abgelaufenen Saison haben die Regionalliga-Basketballer des SB DJK Rosenheim erfolgreich hinter sich gebracht. Am Ende einer turbulenten Saison konnten sich die Spartans in der 1. Regionalliga Südost behaupten. Jetzt steht eine neue Spielzeit bevor, und wie immer ist diese Phase zwischen zwei Spielzeiten eine zwischen Willkommen und Abschied, für die das Herbstfestturnier eine ideale Bühne bietet:
Mit Sebastian Schmitt und Emanuel Weymar werden zwei Schlüsselspieler zum vorerst letzten Mal das SBR-Trikot überstreifen: Schmitt muss sich aus beruflichen Gründen verabschieden, Weymar wird sein Studium in Würzburg antreten. Gleichzeitig kommen neue Spieler wie Johannes Wießnet oder Ignaz Geißinger an den Inn und alte Bekannte wie Peter Breitfeld und Timo Fliege wollen sich noch einmal beweisen. Man darf also gespannt sein, wie sich diese Mischung aus Alt und Neu gegen die Gäste aus Schwabing, Dornbirn und Kufstein präsentieren wird. SBR-Coach Alen Mulalich will den Anlass auch nutzen, um Neuzugang Ante Begic zu testen, der in der kommenden Saison bei den Spartans anheuern will.
Zum 50-jährigen Bestehen des Herbstfestturniers, das gleichzeitig zum 20. Mal unter dem Namen „Beppo-Roun-Gedächtnisturnier“ ausgetragen wird, stehen am heutigen Samstag folgende Partien in der Gaborhalle an: Um 10 Uhr treffen die Spartans auf die Kufstein Towers, danach spielt um 12 Uhr der Ligakonkurrent MTSV Schwabing gegen den zweiten österreichischen Vertreter, die Raiffeisen Lions Dornbirn. Den Abschluss des Turniers bilden dann die beiden Überkreuz-Spiele um 14 und 16 Uhr, ehe es nach der Siegerehrung zum traditionellen Herbstfestbesuch aller Mannschaften geht. aia