Jacob Schramm gewinnt FIS-Abfahrt in Chile

von Redaktion

Sommer-Trainingscamp der alpinen Skisportler: Zwei vierte Ränge für Brence

La Parva – Die zwei heimischen SV-Inngau-Nachwuchsathleten Jacob Schramm (SC Bad Aibling) und Christoph Brence (SV Bruckmühl) sind für ein dreiwöchiges Sommer-Trainingscamp in Chile nominiert worden. Dort, wo aktuell Winter herrscht, konnten die jungen Skisportler wieder jede Menge sportliche Erfahrungen von den DSV-Assen – unter anderem Pepi Ferstl, Andreas Sander, Thomas Dressen, Dominik Schwaiger, Simon Jocher und Manuel Schmid – mitnehmen, verinnerlichen und umsetzen. Auch gemeinsame Trainings- und Zeitläufe mit den Nationalteams aus Frankreich, Kanada und den USA waren mit auf dem Plan.

Rennen waren auf
3000 Metern Höhe

Im Zuge des Aufenthaltes im chilenischen Skiresort La Parva auf 3000 Metern Höhe standen für die zwei Youngsters auch zwei FIS-Abfahrtsrennen und zwei Super-G`s an. Hierbei erwischte Schramm einen perfekten Renntag mit zwei Top-Läufen bei den Abfahrtsrennen. Beim ersten Start erzielte er den zweiten Platz, zeitgleich mit dem Chilenen von Appen. Sieger wurde Mitja Hrobat, slowenischer Weltcupfahrer. Beim zweiten Rennen erwischte Schramm einen Traumlauf und gewann das FIS-Rennen – eine starke Leistung des ursprünglich aus Franken stammenden 23-Jährigen, der in der vergangenen Saison lange verletzt ausfiel.

Auch Christoph Brence vom SV-Bruckmühl kann mit seinen Ergebnissen auf chilenischem Schnee sehr zufrieden sein. Nach Bestzeit und Platz zwei im Trainingslauf verfehlte der Bruckmühler nur knapp das Stockerl und belegte zweimal den vierten Platz.

Auch im Super-G
starke Platzierungen

Bei den zwei Super-G-Bewerben waren alle deutschen Speed-Asse und auch weitere bekannte Weltcupfahrer mit am Start, so auch der Sieger Johan Clarey aus Frankreich, der bei den Olympischen Spielen in Peking im Februar die Silbermedaille in der Abfahrt gewann. Bester deutscher Starter war hier Romed Baumann vom WSV Kiefersfelden, ebenfalls ein Fahrer des SV Inngau. Die weiteren Deutschen belegten die Plätze sechs (Andreas Sander), acht (Simon Jocher), neun (Luis Vogt), zwölf (Pepi Ferstl) und 20 (Dominik Schwaiger). Hierbei fuhr Schramm erneut zwei beherzte Rennen und belegte die Plätze acht und zwölf. Brence landete auf den Rängen 17 und 18. Manuel Schmid aus dem Allgäu musste nach einem Trainingssturz mit Hand- und Knieverletzung frühzeitig die Heimreise antreten.re

Artikel 10 von 11