Teisendorf ist der neue Spitzenreiter

von Redaktion

FUSSBALL-KREISLIGA 1 Erster Sieg für Inzell

Rosenheim/Inzell – Während der TSV Teisendorf mit einem Sieg gegen Bezirksliga-Absteiger SV Westerndorf allmählich seine Aufstiegsansprüche anmeldet, wandert in der Fußball-Kreisliga 1 der Blick ab Rang fünf für viele Mannschaften gen Abstiegskampf. Aus dem tiefsten Schlamassel befreit hat sich der SC Inzell mit dem ersten Sieg gegen den ASV Au. Aufsteiger Schloßberg bleibt auch nach Spieltag fünf weiter ohne Niederlage.

Auch in Spiel vier nach dem Aufstieg in die Kreisliga war der SV Schloßberg-Stephanskirchen nicht zu bezwingen. Vor heimischer Kulisse trotze die Elf von Helmut Faber dem Spitzenteam von der SG Schönau ein 1:1 ab. Dabei schockte Michael Hirtl-Stanggaßinger die Schloßberger mit seinem Treffer in der Nachspielzeit der ersten Hälfte. Wie schon in der Vorwoche traf Benedikt Pongratz in der Schlussviertelstunde zum 1:1-Endstand.

Mit einem 3:1 über Absteiger SV Westerndorf nutzte der TSV Teisendorf den Ausrutscher der Konkurrenz aus Schönau und schwang sich zum neuen Ligaprimus in der Kreisliga 1 auf. In einer ruppigen ersten Spielhälfte, in der Schiedsrichter Damian Gruber gleich fünfmal den gelben Karton zückte, gingen die Teisendorfer durch einen Treffer von Lukas Pöllner mit 1:0 in die Kabine. In Abschnitt zwei wurden die Westerndorfer immer dominanter und belohnten sich mit dem 1:1-Ausgleich. Marinus Jackl hatte einen langen Freistoß per Kopf über die Linie gedrückt. Völlig unerwartet kam die erneute Teisendorfer Führung durch Thomas Leitmann. Kurz vor Ende sicherte Daniel Stippel mit seinem vierten Saisontor den dritten Sieg in Serie.

Der ASV Großholzhausen blieb gegen den BSC Surheim zwar im vierten Spiel in Folge ohne Niederlage. Ein 1:1-Remis ist aber zu wenig, um mit dem Spitzenduo aus Teisendorf und Schönau Schritt zu halten. Michael Eglseder ließ den BSC mit seinem frühen Führungstor auf den nächsten Dreier nach dem 8:0-Kantersieg über den TuS Bad Aibling hoffen. Doch Großholzhausens Kazim Gökce glich noch in der ersten Halbzeit aus. Im zweiten Abschnitt widmeten sich beide Mannschaften lieber unsportlichen Aktionen als mit erfrischendem Fußball die Zuschauer zu begeistern. Mario Pletschnacher und Felix Bischoff auf Seiten der Surheimer und Großholzhausens Pascal Belhustede mussten allesamt den Rasen für zehn Minuten verlassen.

Der SC Inzell punktete im Heimspiel gegen den ASV Au erstmals in dieser Saison dreifach. SC-Knipser Fabian Zeidler schoss die Matthias-Öttl-Truppe kurz vor dem Pausenpfiff mit 1:0 in die Pause. Der zwischenzeitliche Auer Ausgleich durch Christoph Bott hielt nur neun Minuten, bis Spielertrainer Öttl selbst zur Tat schritt und den 2:1-Siegtreffer köpfte. Mit ein Garant für den Inzeller Sieg war Torwart Pirmin Gollinger mit einigen Paraden. Glück hatte er, dass Marinus Müllauer in der Nachspielzeit über das Tor köpfte.

Gegen den Aufsteiger SC Vachendorf gab der SC Anger innerhalb von 20 Minuten das Spiel aus der Hand. Die Mannen von Trainer Christian Berger schließen nach der 0:3-Niederlage den Spieltag als Tabellenschlusslicht ab. Tobias Frisch und Maximilian Baumann sorgten innerhalb von fünf Minuten für den Vachendorfer Doppelschlag. Mit seinem fünften Saisontor schob sich Frisch an die Spitze der Torjägerliste vor. Fünf Minuten vor Schluss war es Thomas Klauser, der den 3:0-Heimsieg der Julian-Antholzner-Elf perfekt machte.

Beim 2:2-Remis zwischen dem FC Hammerau und dem TSV Bad Reichenhall spiegelte sich das derzeitige Tabellenbild auch im Spielverlauf wider. Beide Mannschaften rangieren mit jeweils sechs Punkten im Mittelfeld des Tableaus. Die frühe Hammerauer Führung durch Markus Raab währte bis tief in die zweite Hälfte. Das Reichenhaller Duo Fabio Lehmann und Marco Holzmannstetter stellte in der Endphase der Begegnung das Ergebnis auf den Kopf. Doch der Fußballgott hatte etwas anderes als einen Reichenhaller Sieg im Sinn. Dank Almir Omanovic, Schütze des 2:2, behielten die Hammerauer zumindest einen Punkt in der Heimat.

SV Schloßberg-Stephanskirchen – SG Schönau 1:1 (0:1). Tore: 0:1 Michael Hirtl-Stanggaßinger (45. + 1), 1:1 Benedikgt Pongratz(74.); Zuschauer: 60.

SV Westerndorf – TSV Teisendorf 1:3 (0:1). Tore: 0:1 Lukas Pöllner (9.), 1:1 Marinus Jackl (66.), 1:2 Thomas Leitmann (73.), 1:3 Daniel Stippel (86.); Zuschauer: 90.

ASV Großholzhausen – BSC Surheim 1:1 (1:1). Tore: 0:1 Michael Eglseder (6.), 1:1 Kazim Gökce (33.); Zuschauer: 80.

SC Inzell – ASV Au 2:1 (1:0). Tore: 1:0 Fabian Zeidler (45.), 1:1 Christoph Bott (48.), 2:1 Matthias Öttl (55.); Zuschauer: 60.

SC Vachendorf – SC Anger 3:0 (0:0). Tore: 1:0 Tobias Frisch (68.), 2:0 Maximilian Baumann (73.), 3:0 Thomas Klauser (85.); Zuschauer: 150.

FC Hammerau – TSV Bad Reichenhall 2:2 (1:0). Tore: 1:0 Markus Raab (6.), 1:1 Fabio Lehmann (72.), 1:2 Marco Holzmannstetter (83.), 2:2 Almir Omanovic (86.); Zuschauer: 275.

Torschützenliste

5 Tore: Tobias Frisch (SC Vachendorf).

4 Tore: Nico Jordan (BSC Surheim), Daniel Stippel (TSV Teisendorf), Kazim Gökce (ASV Großholzhausen).

3 Tore: Hansi Keil (SG Söllhuben/Frasdorf), Jonas Wieber, Benedikt Pongratz (beide SV Schloßberg-Stephanskirchen), Michael Eglseder (BSC Surheim), Fabian Zeidler (SC Inzell).

Artikel 8 von 11