Wasserburg – Der TSV 1880 Wasserburg untermauert seine Ambitionen im Basketball-Jugendbereich und setzt ein Zeichen: Seit Juli 2022 gibt es eine Jugend-Koordinatorin, die sportlich für die Nachwuchsarbeit des elfmaligen deutschen Damen-Basketball-Meisters verantwortlich ist. Rita Quinz übernimmt diese neu geschaffene Stelle, die sowohl den weiblichen als auch den männlichen Bereich umfasst.
Die A-Trainerin und ausgebildete Sport-Managerin ist keine Unbekannte im Wasserburger Basketball. Schon 2001 bis 2006 konnte sie viele Erfolge mit dem TSV feiern. Damals führte sie unter anderem das sehr junge Herren-Team von der Kreisliga bis in die Bayernliga und dort auf Platz drei. Im weiblichen Bereich war sie für die Nachwuchsspielerinnen unterhalb der 1. Bundesliga verantwortlich und förderte unter anderem Svenja Brunckhorst. „Soziale und sportliche Kompetenz, Fleiß, Ehrgeiz und Durchsetzungsvermögen – das sind die Eigenschaften, die Rita mitbringt wie keine andere“, berichtet Johanna Retzlaff, Erste Abteilungsleiterin der Basketballer und Sport-Vorstand. „Zudem ist sie sehr strukturiert und organisiert. Ihre Fähigkeiten und ihre Erfahrung sind für uns Gold wert.“
Die Vita von Rita Quinz ist mit 36 Jahren Trainer-Erfahrung lang. Bevor sie wieder nach Wasserburg am Inn gezogen ist, war sie für den TSV Wasserburg/Günzburg tätig. „Wir wollen mit unseren Trainerinnen und Trainern Teams und Talente formen, aber auch die persönliche Entwicklung der jungen Sportlerinnen und Sportler unterstützen und fördern.“ Quinz hat wertvolle Kontakte und Partner in der Basketball-Welt. Neben ihrer Tätigkeit in der Trainer-Aus- und Weiterbildung engagiert sie sich auch für die Auswahlteams, zuletzt die Mädchen der Jahrgänge 2009 und 2010 in Oberbayern.ms