Ototec – Gut gespielt und dennoch das Podest verpasst – das ist das durchwachsene Fazit der Tischtennis-Nachwuchsakteure Naomi Pranjkovic, Matej Haspel und Mike Hollo nach dem WTT-Contender-Turnier im slowenischen Ototec.
Naomi Pranjkovic spielte in der Altersklasse U19 eine großartige Vorrunde und ließ mit klaren Erfolgen gegen die Kroatin Bruna Borovec sowie die Slowenin Paloma Horvat aufhorchen. Im Achtelfinale traf die Kolbermoorerin auf Anastasiya Radzionava aus Österreich, gegen die sie letztendlich mit 9:11/5:11/9:11 verlor.
Pech hatte Matej Haspel in der Altersklasse U15: Gegen Urban Janc aus Slowenien gewann er zwar noch mit 3:0, musste sich aber dem Polen Oleg Stefano in fünf Sätzen geschlagen geben. Trotzdem erreichte er die Runde der letzten 64 und setzte sich hier gegen Tobias Tischberger (SPG muki Ebensee) in drei Sätzen durch. Danach unterlag er aber dem Polen Artur Gronek in vier Sätzen. In der U17 kam für ihn bereits nach der Gruppenphase das Aus, als er gegen den Slowaken Samuel Palusek im Entscheidungssatz verlor und dem Slowenen Matic Copar mit 1:3 unterlag.
Viel Aufmerksamkeit erzeugte Mike Hollo. Der im Jugendbereich für den SV Riedering spielende Akteur gewann die Vorrunde ohne Niederlage. In der Endrunde zeigte er der Konkurrenz über weite Strecken die kalte Schulter und kam mit dem verdienten 3:0-Sieg (11:8/11:9/11:9) über den Slowenen Alja Godec ins Achtelfinale. Dort traf er allerdings auf Ping Cheng Chon aus Taiwan. Hollo lief von Anfang an einem Satzrückstand nach, glich aber noch zum 2:2-Satzausgleich aus. Im Entscheidungssatz fehlte ihm das Quäntchen Glück und er verlor mit 6:11.eg