Bei Medaillenvergabe auf dem Zettel

von Redaktion

Kiefersfeldener Wasserski-Jugend bei EM in Holland vertreten

Kiefersfelden – Seit einigen Jahren setzt der Wasserskiclub Kiefersfelden-Rosenheim auf eine verbesserte und vor allem intensivere Jugendarbeit. Bereits in den letzten Jahren hat sich diese bewährt und für die ersten Erfolge national und international gesorgt. Höhepunkt war sicher der Doppel-Europameistertitel von Kay Strohmeyer im letzten Jahr der U15.

In diesem Jahr fahren gleich acht junge Wasserski- Athleten des WSC Kiefersfelden-Rosenheim zur Jugend-Europameisterschaft der Seilbahn im holländischen Weert. Galten die jungen Läufer letztes Jahr bei der EM noch als „Frischlinge“ und damit Außenseiter bei den großen internationalen Titelwettkämpfen, muss die Konkurrenz die jungen WSC-ler dieses Jahr schon auf dem Zettel haben, wenn es um die Medaillenvergabe geht. „Besonders in der U15-Klasse sind wir mit sieben Läufern sehr stark vertreten und können die eine oder andere Medaille mit nach Kiefersfelden an den Hödenauer See bringen“, so Jana Wittenbrock. „Gerade in den Disziplinen Slalom und Springen haben wir in diesem Jahr extrem gearbeitet und die Sportler haben sich extrem verbessert. Mit Clara und Nina Miserok, Fynn Strohmeyer, Robert Lengsfeld, Jakob Huber, Anuk Pilgram, Simon Lengsfeld und Kay Strohmeyer aus der U19 haben wir einige heiße Eisen im Feuer.“

Die Europameisterschaft findet dieses Jahr im holländischen Wert statt. „Ich persönlich mag diese Anlage sehr, 2015 habe ich dort meinen ersten Weltrekord aufgestellt – gute Voraussetzungen für uns“, sagt Wittenbrock, amtierende Weltrekordhalterin im Slalom. „Allerdings ist die Anlage sehr schwer zu fahren und wir werden sehen, was die anderen Nationen aufs Wasser bringen. Gerade die Mannschaften aus Polen, Österreich, Tschechien, Holland oder der Slowakei sind sehr stark einzuschätzen. Für die jungen Läufer wird es wichtig sein, einen klaren Kopf zu behalten und fokussiert an den Start zu gehen.“

Die Europameisterschaft ist für alle teilnehmenden Läufer der absolute Saisonhöhepunkt. Bereits ein paar Tage zuvor findet ein Trainingslager der Jugend-Nationalmannschaft mit der Bundestrainerin Julia Meier statt und die Athleten können sich an die Bedingungen gewöhnen.re

Artikel 6 von 11