Bangen um den Einsatz von Goalgetter Höllen

von Redaktion

Traunstein will Auswärtsbilanz verbessern

Traunstein – Der SB Chiemgau Traunstein tritt in der Fußball-Landesliga Südost ein bisschen „auf der Stelle“. Nach zwei sieglosen Partien wollen die Schützlinge von Spielertrainer Danijel Majdancevic daher am Sonntag (13 Uhr) beim ASV Dachau unbedingt einen Dreier einfahren.

Schließlich möchte sich der SBC (7./17 Punkte) weiter im Vorderfeld der Tabelle etablieren. So ist trotz des Respekts vor dem starken Aufsteiger ASV (11./14) ein Sieg das klare Ziel. Die Gastgeber „haben sich nach einem etwas schwierigen Start gut gefangen. Sie sind jetzt gut in der Saison drin und haben schon einigen staken Gegnern die Punkte abgeknöpft“, lobt SBC-Co-Trainer Michael Huber. Ohnehin gelte es, in der sehr ausgeglichenen Liga „keinen Gegner zu unterschätzen – wir nehmen die Spiele immer ernst“. Zwar hätten „weder Danijel noch ich“ schon einmal selbst in Dachau gespielt, „aber dafür habe ich eine Videoanalyse gemacht, um unser Team entsprechend einstellen zu können“.

Dabei müssen sich die Traunsteiner wohl auf ein für Heimmannschaften eher untypisches Verhalten einstellen: „Ich vermute, die werden wohl sehr tief stehen und nicht sehr häufig selbst die Initiative ergreifen“, erwartet Huber einen ASV, der wohl auf Konter setzen wird.

Für diese Partie ist der Einsatz von Torjäger Julian Höllen eher unwahrscheinlich. Auch Thomas Steinherr ist noch angeschlagen. Ansonsten aber können die Gäste personell „wohl aus dem Vollen schöpfen“, freut sich der Co-Trainer. Das gelte voraussichtlich auch für Jakob Warweg und Michael Angerer, die zuletzt leicht angeschlagen waren.who

Artikel 5 von 11