Priener Handballer müssen die Damenmannschaft abmelden

von Redaktion

Akuter Mangel an Spielerinnen zwingt den TuS zu diesem Schritt – Herren starten gegen den TuS Raubling in die Saison

Prien – Die Handballer des TuS Prien starten am Wochenende in die neue Saison. Die Damenmannschaft jedoch nicht, musste diese doch aufgrund akuten Spielerinnenmangels abgemeldet werden.

Eigentlich standen die Vorzeichen gut, nachdem sich die Probleme am Ende der vergangenen Spielzeit häuften. Nach der Belegung der LTG-Halle mit Geflüchteten, Saisonunterbrechungen wegen Corona und einigen Engpässen an Spielerinnen und Spielern in den verschiedenen Mannschaften hoffte man im Priener Lager, dass diese Probleme bis zu Beginn der Saison 2022/ 2023 behoben sein werden. Das Fazit fällt jedoch unterschiedlich aus: Corona schwebt wie ein Damoklesschwert über dem Indoorsport. Diesbezüglich muss man die Entwicklung für Herbst und Winter abwarten. Eine traurige Tatsache ist, dass die TuS-Handballer nicht über ausreichend Hallenzeiten verfügen, da die LTG-Halle noch nicht wieder freigegeben ist. Momentan ist ein geregelter Trainingsbetrieb einigermaßen möglich, da der TSV Rimsting dem TuS einige Hallenzeiten zur Verfügung stellt.

Die Probleme, die sich nun schon über einige Jahre über die Handballabteilung erstrecken, haben nun erstmals Konsequenzen zur Folge: Der TuS Prien bekommt in dieser Saison keine Damenmannschaft aufs Feld. Angesichts der guten Jugendarbeit im Mädchenbereich in den vergangenen Jahren und auch in der Gegenwart – die weibliche B-Jugend von Trainer Stefan Bauer schaffte immerhin die Qualifikation für die Landesliga, die zweithöchste Liga auf bayerischer Ebene – ist dies natürlich ein großer Rückschlag.

Die weibliche B-Jugend startete bereits in die Saison, als man sich nach einer guten Partie knapp mit 23:26 gegen den TSV Weilheim geschlagen geben musste. Am Sonntag um 12 Uhr will man beim FC Burlafingen den ersten Saisonsieg verbuchen.

Die weibliche D-Jugend erreichte beim Chiemgau-Cup den zweiten, die männliche D-Jugend den ersten Platz. Die männliche D-Jugend von Coach Thomas Vodermair startet am Sonntag um 13 Uhr beim TSV Grafing in die Bezirksliga. In der bezirksübergreifenden Bezirksoberliga starten die weibliche sowie die männliche C-Jugend. Die Mädchen reisen am Sonntag zum Spiel nach Grafing.

Im Seniorenbereich gehen zwei Mannschaften an den Start. Die Herren II sind außer Konkurrenz gemeldet. Vor allem für die jüngeren Spieler ist dies eine Chance, sich im Seniorenbereich weiterzuentwickeln. Darum geht es auch bei den älteren A-Jugendlichen. Am Samstag um 14.30 Uhr steht in Bruckmühl das erste Saisonspiel an.

Die „Erste“ startet am Sonntag gegen den TuS Raubling (Beginn: 15 Uhr) in die Saison. Nachdem man in der letzten Saison lange und letztlich erfolgreich um den Klassenerhalt in der Bezirksliga zitterte, hofft man auf eine entspanntere Saison. Durch die Rückkehr von Markus Gallinger und Florian Gallinger stehen Trainer Thomas Wirth zusätzliche Optionen im Rückraum zur Verfügung. Dieser konnte in der letzten Saison als Schwachstelle ausgemacht werden. Auch im Tor verfügt Wirth durch Paul Steines, der seine Handballpause beendet hat, über eine zusätzliche Option. Die Priener blicken optimistisch in die Saison und wollen keinesfalls erneut in den Abstiegskampf geraten.

Artikel 1 von 11