Rosenheim – Für die U20-Junioren der Starbulls Rosenheim hat es in der zweiten Spielklasse der Deutschen Nachwuchsliga (DNL) zwei Niederlagen in Bietigheim gegeben. Die erste Begegnung verloren die Rosenheimer mit 2:5. Die Starbulls starteten mit einem starken ersten Spielabschnitt und ließen danach zu viele Chancen zu. Achatz und Stein waren die Torschützen für Rosenheim. Trainer John Sicinski sah das Spiel und das Ergebnis laut Starbulls-Pressemitteilung als Erfolg: „Wir waren lange in Führung, mussten aber leider zwei bittere Niederlagen einstecken.“
Das zweite Spiel am Sonntag ging nach einem harten Kampf mit 1:2 verloren. Die Rosenheimer U20 musste in den letzten fünf Minuten die zwei entscheidenden Gegentreffer hinnehmen, nachdem zunächst Achatz für die Führung gesorgt hatte. Sicinski urteilte: „Die Mannschaft ist jung, aber Fortschritte sind zu erkennen. Ohne sieben Stammspieler war ich zufrieden mit dem Kampf und dem Willen meiner Mannschaft.“ Am heutigen Samstag steht um 19.30 Uhr das Heimspiel gegen Chemnitz an, am Sonntag treffen sich beide Teams um 10.30 Uhr.
In einem spannenden und torreichen Spiel gelang der U17-Jugend der Starbulls ein 9:7-Sieg über Kaufbeuren. Trainer Rick Boehm sagte: „Über die Dauer haben wir verdient gewonnen, vor allem durch eine sehr gute Leistung der Offensive.“ Die Rosenheimer Torschützen waren Leicher (3), Schneider (2), Groh (2), Zwickl und Mayer.
Das zweite Spiel gegen den ESV Kaufbeuren gewann die Rosenheimer Jugend auswärts souverän mit 6:2. „Unsere Defensive war ruhiger und stabiler als am Tag davor und wir mussten nur zwei Gegentore hinnehmen. Wir konnten wieder starke offensive Akzente setzen und haben als Team gut zusammengespielt“, meinte Boehm. Für Rosenheim trafen Schneider (2), Galfinger, Mühlfenzl, Korha und Landgraf. Die Starbulls empfangen heute um 16 Uhr das Team aus Ingolstadt, das Rückspiel steht dann morgen, Sonntag, auf dem Plan.
Das U15-Team der Starbulls hat mit ihrer Hauptrunde begonnen. Das Team von Martin Reichel verlor beide Spiele gegen starke Tölzer Löwen. In Bad Tölz musste man sich mit 1:9 geschlagen geben, das Heimspiel verloren die Starbulls mit 0:8. „Bad Tölz ist ein starkes Team und war uns sowohl körperlich als auch spielerisch noch überlegen. Wir haben einiges, an dem wir in den kommenden Trainingseinheiten arbeiten können.“
Die U13-Knaben besiegten Bad Tölz hingegen mit 12:4. Trainer Robert Plank war mit seinem Team zufrieden: „Der Sieg geht auch mit 12:4 in Ordnung.“re