Übersee – Die Rosenheimer Handballer sind zum Saisonauftakt in der Bezirksoberliga beim TSV Übersee angetreten. Das Aufeinandertreffen beider Liganeulinge entwickelte sich zum wahren Handballkrimi. Nach einem schleppenden Start und einer anschließenden Leistungssteigerung wäre mit etwas Glück mehr drin gewesen, jedoch kann man auch aus Rosenheimer Sicht auch mit dem 27:27-Unentschieden zufrieden sein.
Beide Mannschaften kennen sich gut aus vergangenen Aufeinandertreffen in der Bezirksliga. Hierbei präsentiert sich die Mannschaft vom Chiemsee für die Rosenheimer Handballer immer als unangenehmer Gegner und harte Nuss, welche schwer zu knacken war. Nach einer holprigen Saisonvorbereitungsphase, mit teilweise nur einer wöchentlichen Hallentrainingszeit und einigen personellen Ausfällen, trat man die Reise an den Chiemsee mit einem mulmigen Gefühl an, ohne zu wissen, wo man genau steht.
Die Gastgeber vom Chiemsee kamen dann auch besser ins Spiel und setzten sich direkt mit zwei Treffern in Führung. Zu Spielbeginn erwies sich die Staniszewski-Sieben als guter Gast, man lud die Hausherren zu einfachen Torchancen ein und entwickelte selbst nicht den gewünschten Angriffsdruck. Es dauerte bis zur Halbzeitmitte, bis Rosenheim sich etwas stabilisieren und das Spiel zum 5:5 ausgleichen konnte. Dass man zu diesem Zeitpunkt nicht schon einem größeren Rückstand hinterherlaufen musste, hatten die Rosenheimer Handballer einem gut aufgelegten eigenen Torhüter zu verdanken, welcher den Gastgebern erheblich das Leben schwer machte. Nach dem Ausgleich gingen die ESV-Handballer dann direkt mit drei Toren in Führung, jedoch ließ sich der TSV Übersee nicht abschütteln, sodass zum Halbzeitpfiff nur eine Ein-Tore-Führung für Rosenheim (10:11) auf der Anzeige stand.
Zu Beginn der zweiten Hälfte entwickelte sich zuerst ein enges Spiel, bei welchem sich keine Mannschaft einen entscheidenden Vorteil erarbeiten konnte. Zu Mitte der zweiten Halbzeit starteten die Hausherren dann einen Fünf-Tore-Lauf, sodass aus einer Rosenheimer Führung, ein Rückstand mit vier Toren wurde. Die Gäste aus der Innstadt ließen sich jedoch nicht entmutigen und kämpften sich heran, sodass man fünf Minuten vor Spielende wieder ausgleichen konnte. Es kam dann aus Rosenheimer Sicht sogar noch besser, da man 90 Sekunden vor dem Ende mit einem Tor in Führung gehen konnte. Dies wiederum wollten die Hausherren nicht auf sich sitzen lassen und glichen zwölf Sekunden vor Schluss durch ihren starken Spielgestalter und Toptorschützen zum 27:27 aus.
Am kommenden Sonntag um 15 Uhr kommt es gegen die SG Süd/Blumenau zum ersten Heimspiel der Saison.
Für den ESV spielten: S. Herweh und S. Maier im Tor, D. Stierle (9 Tore), K. Hoffmann (1), I. Wolf (1), M. Schulze, I. Riebel (5), D. Gattung (1), M. Roming (1), S. Rasche, K. Bauer (5), D. Heid (1), K. Kupferschmied, A. Volmering (3).