Auf Klatsche folgt der erste Sieg

von Redaktion

Wasserburgs Basketball-Damen am dritten Spieltag erfolgreich

Wasserburg – Die Wasserburger Basketball-Damen haben vor heimischem Publikum den ersten Sieg der regulären Saison 2022/23 in der 2. Bundesliga Süd einfahren können. In einem spannenden Spiel gegen den TS Jahn München gewannen die Wasserburgerinnen am Ende mit 71:64 und stehen damit jetzt auf dem achten Tabellenplatz.

Beide Teams starteten ausgeglichen ins Spiel. Die Führung wechselte ein paar Mal. Zum Ende des ersten Viertels behielten die Gastgeberinnen mit 23:22 knapp die Oberhand. Und auch im zweiten Viertel ging es ähnlich spannend weiter. Am Anfang übernahm Jahn München knapp die Führung, Mitte des Viertels holten sich die Innstädterinnen diese zurück. Zur Halbzeit führte dann München knapp mit 35:34.

Auch nach Seitenwechsel ging es genauso spannend weiter. Der Beginn des Viertels gehörte eher wieder den Wasserburgerinnen. Beide Teams warfen alles, was sie in sich hatten, in die Partie und kämpften um jeden Ball. Nach 30 gespielten Minuten stand es dann 52:50 für die Damen vom Inn. Die ersten Punkte im letzten Viertel gingen hier aufs Konto der Wasserburger Damen. Doch dann drehte Jahn den Spielstand zum 55:56 aus Wasserburger Sicht. Doch die Innstädterinnen kämpften und setzten sich auf 64:58 ab. Am Ende gewannen sie mit 71:64.

Es spielten: Levke Brodersen (15 Punkte, 6 Rebounds), Lena Herold (9 Punkte, 8 Rebounds), Maria Perner (3 Punkte, 6 Assists), Sophie Perner (19 Punkte, 5 Rebounds), Lea Schack (3 Punkte), Manuela Scholzgart (22 Punkte, 8 Rebounds) und Kiara Szenes.

Mit lediglich sieben Spielerinnen mochte am Samstagabend gegen Ludwigsburg gar nichts zu funktionieren. Am Ende siegte Ludwigsburg mit 81:55. Von Anfang an liefen die Damen vom Inn einem Rückstand hinterher. Zum Ende des ersten Viertels führte Ludwigsburg bereits mit 29:12. Im zweiten Viertel wollte dann bei beiden Teams kaum ein Ball in den Korb und es ging mit 39:20 in die Halbzeit. Nach dem Seitenwechsel gehörte das Spiel weiterhin Ludwigsburg. Im letzten Viertel konnten die Innstädterinnen lediglich noch für etwas Ergebniskorrektur sorgen und verloren am Ende mit 55:81.

Es spielten: Levke Brodersen (10 Punkte, 4 Rebounds), Lena Herold (2 Punkte, 15 Rebounds), Maria Perner (12 Punkte), Sophie Perner (14 Punkte), Lea Schack (4 Punkte, 4 Rebounds), Manuela Scholzgart (13 Punkte, 4 Rebounds) und Kiara Szenes.

Weiter geht es nun am kommenden Samstag um 16 Uhr in Rosenheim zum Pokalspiel gegen den BC Marburg. ms

Artikel 2 von 11