Bad Aibling – Nachdem die Damen des TuS Bad Aibling am letzten Spieltag der Fußball-Bayernliga eine Niederlage in Würzburg einstecken mussten, lautete das Motto für das Heimspiel gegen den FC Ezelsdorf: „Niederlage vergessen lassen und eine entsprechende Reaktion zeigen.“ Das haben die Aiblingerinnen auch geschafft und mit 3:1 gewonnen.
Hochmotiviert und nur auf einen Sieg aus gingen die Damen aus Bad Aibling zu Werke. Angriff um Angriff rollte auf das Tor der Gäste zu. Es dauerte bis zur 38. Minute, ehe die Aiblinger Zuschauer das erste Mal den Torschrei auf den Lippen hatten. Nach einer Ecke von der linken Seite verlängerte Anja Gfäller den Ball auf Theresa Eder, die in den Ball reinrutschte – doch der Schuss landete am Pfosten der Gäste. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte fiel dann das erlösende und bis dahin hochverdiente 1:0 für Bad Aibling: Theresa Eder zog aus 14 Metern ab und ihr Ball landete im linken unteren Eck.
In der 52. Minute gab es die nächste gute Chance für die Heimelf durch Lena Grabmeier, doch ihr Schuss wurde Beute der Ezelsdorfer Torhüterin. Auch danach hatte Aibling das Spiel im Griff und erhöhte in der 59. Minute auf 2:0. Sophia Goldbrunner tankte sich am linken Flügel durch und flankte gefühlvoll auf den zweiten Pfosten, wo Anja Gfäller, den Ball ins Tor spitzelte. In der 60. Minute fiel dann fast das 3:0, doch Lena Grabmeiers Schuss aus kurzer Distanz wurde pariert. In der 78. Minute gelang den Gästen der Anschlusstreffer: Nadja Eckstein setzte einen Freistoß unter die Latte. Ezelsdorf versuchte nun alles, doch Aibling ließ sich nicht aus der Ruhe bringen. In der 93. Minute fiel die endgültige Entscheidung zugunsten des TuS Bad Aibling: Theresa Eder erzielte aus kürzester Distanz das 3:1 und machte damit auch ihren Doppelpack perfekt.
Am kommenden Sonntag spielen die Aiblingerinnen beim FC Stern München.re