SB Chiemgau will seine magere Auswärtsbilanz aufbessern

von Redaktion

Nach drei Niederlagen in der Fremde am Stück: Landesligist möchte in Schwaig punkten – Bruckmühl gastiert in Kirchheim

Traunstein/Bruckmühl – Der letzte Auswärtssieg in dieser Saison in der Fußball-Landesliga Südost liegt für den SB Chiemgau Traunstein schon eine ganze Weile zurück: Zuletzt gewann die Truppe von Spielertrainer Danijel Majdancevic am 8. August mit 4:3 beim SV Bruckmühl. Danach setzte es beim TuS Holzkirchen (1:2), beim TSV Eintracht Karlsfeld (3:4) und beim ASV Dachau (1:2) drei Niederlagen am Stück. Diese magere Bilanz will der SBC nun am Freitagabend um 19.30 Uhr beim FC Sportfreunde Schwaig aufbessern.

„Wir haben auswärts jetzt schon eine Menge Punkte liegen gelassen“, gibt Majdancevic unumwunden zu. „Das ist sehr ärgerlich, weil wir ja daheim eine Macht sind, und das wollen wir jetzt auch schnellstmöglich ändern.“ Der Traunsteiner Spielertrainer weiß auch, woran es liegen könnte. Zum einen nennt er den Punkt Motivation. „Daheim vor unseren Fans ist das oft eine andere Einstellung“, gibt er zu. Zum anderen tritt sein Team auch in der Fremde offensiv auf. „Unsere Gegner wissen das und setzen daher auch oft über Konter Akzente.“ Auch bei der letzten Auswärtspartie in Dachau (1:2) habe der Gegner aus wenigen Chancen zwei Tore gemacht.

Bei den Sportfreunden Schwaig läuft es in der aktuellen Spielzeit noch nicht nach Wunsch. Nach 13 Spielen hat der FC drei Siege, fünf Unentschieden, und fünf Niederlagen eingefahren und steht als Rangvierzehnter auf dem ersten Abstiegsrelegationsplatz. „Die Mannschaft hat sich im Vergleich zum vergangenen Jahr nicht groß geändert“, weiß Majdancevic. „Sie haben eine gute Mannschaft und werden ihre aktuellen Probleme sicher bald in den Griff bekommen“, ergänzt er. „Ich hoffe, dass das nicht gegen uns der Fall sein wird.“

Das Traunsteiner Trainerteam kann dabei personell fast aus dem Vollen schöpfen. Torwart Alin Goia wird wohl wieder in den Kader zurückkehren. Torjäger Julian Höllen trainierte unter der Woche erstmals wieder mit der Mannschaft mit. Bei ihm will Majdancevic das Abschlusstraining abwarten.

Beste Offensive gegen
beste Defensive

Wenn der SV Bruckmühl am Freitagabend um 19.30 Uhr beim SC Kirchheim zu Gast ist, heißt es beste Offensive gegen beste Defensive. Insgesamt läuft es für Kirchheim in dieser Saison wesentlich besser als in der letzten Spielzeit. Das Team um Ex-Profi Korbinian Vollmann (unter anderem 1860 München, Rostock und Sandhausen) ist hinten stabil und vorne stark besetzt, das zeigen auch die 30 geschossenen Tore. Aktuell belegt die Steven-Toy-Elf mit 22 Punkten den fünften Platz. Der SV Bruckmühl, der seit acht Spielen ungeschlagen ist, steht mit drei Punkten mehr auf Platz zwei der Tabelle. SVB-Trainer Michael Probst muss in Kirchheim allerdings auf die Leistungsträger Maximilian Biegel, Daniel Kobl und Anian Folger verzichten.bst/kst

Artikel 3 von 11