Erst Damen, dann Herren: Basketball-Doppelspieltag in Rosenheim

von Redaktion

Wasserburgs Zweitliga-Damen im DBBL-Pokal gegen Erstligist Marburg gefordert – Sportbund-Herren erwarten Treuchtlingen

Rosenheim – Zwei Top-Basketball-Spiele in einer Halle – das gibt es am heutigen Samstag in der Rosenheimer Gabor-Halle zu sehen, wenn zunächst die Damen vom TSV Wasserburg in der zweiten Runde des DBBL-Pokals den Erstligisten aus Marburg empfangen und dann die Sportbund-Herren in der Regionalliga Gastgeber für Treuchtlingen sind.

Sprungball für die Wasserburger Zweitliga-Damen ist heute um 16 Uhr. Für Marburg ist es das erste Pflichtspiel der Saison. Zuletzt war man Gastgeber im oberhessischen Cup, wo man im Halbfinale Erstliga-Aufsteiger Alba Berlin mit 69:63 besiegte und im Endspiel Hannover mit 56:68 unterlag. Bei Marburg sind einige Spielerinnen aus den letzten Jahren an Bord geblieben, beispielsweise Marie Bertholdt, Theresa Simon und Tonisha Baker. Zu diesem Kern wurden auch Neuzugänge verpflichtet, wodurch ein anderes Team als noch in den letzten Jahren entstanden ist. Die Wasserburgerinnen haben bislang eine ausgeglichene Bilanz. Zwei Siegen gegen Jahn München – einmal im Pokal und einmal in der regulären Zweitliga-Saison – stehen zwei Liga-Niederlagen gegen Schwabach und Ludwigsburg gegenüber. Nun möchte man den Erstligisten ein bisschen ärgern.

Nach dem missglückten Saisonstart gastierten die Regionalliga-Basketballer des SB DJK Rosenheim zuletzt in Ansbach. Mit der äußerst körperbetonten Partie kamen die Gastgeber von Beginn an besser zurecht, auch wenn man zunächst mithalten konnte, ehe kurz vor der Halbzeit der Faden verloren ging und Ansbach zur Pause (53:34) davonzog. Nach dem Seitenwechsel konnte man phasenweise überzeugen und den Rückstand verkürzen. Gleichzeitig gaben die Rosenheimer viel zu leichtfertig Bälle aus der Hand und waren oft einen Schritt zu langsam, sodass man sich nur noch mit einem Foul zu helfen wusste. Rosenheim konnte sich bis auf sieben Punkte herankämpfen, ehe man durch Ballverluste die Möglichkeit vergab, das Spiel noch zu drehen. Am Ende gewann Gastgeber Ansbach verdient mit 101:81. Auch wenn das Ergebnis die enge Partie nicht widerspiegelt, zeigte die Rosenheimer Mannschaft eine deutliche Leistungssteigerung. Diese will man nun heute, Samstag, um 19 Uhr auch vor den eigenen Fans zeigen, um den ersten Saisonsieg im Heimspiel gegen den VfL Treuchtlingen zu holen.ms/hla

Artikel 1 von 11