Ein Spitzenduo setzt sich ab

von Redaktion

FUSSBALL-KREISLIGA 2 Endorf siegt im Derby

Bad Endorf/Waldkraiburg – In der Fußball-Kreisliga 2 gerät das Titelrennen immer mehr zu einem Duell des Spitzenreiters VfL Waldkraiburg gegen den Tabellenzweiten SG Reichertsheim-Ramsau/Gars. Während das Spitzenduo seine Hausaufgaben gegen die abstiegsbedrohten Teams aus Amerang und Edling erledigte, blieb das Verfolger-Trio aus Prien, Aschau und Engelsberg sieglos. Der SV Kay gewann indes sein erstes Saisonspiel.

Die anspruchsdämpfende These von Priens Spielertrainer Maximilian Nicu scheint sich immer mehr zu bewahrheiten. Der Ex-Profi sprach vor der Saison nicht wie in den Jahren zuvor vom Ziel Aufstieg, sondern von einem einstelligen Tabellenplatz. Um diesen müssen sich die Chiemseer nach der 0:2-Niederlage gegen den TSV Bad Endorf zwar nicht fürchten, zwischenzeitliche Aufstiegsträume dürften in den Köpfen der Chiemseer aber keine Rolle mehr spielen. Die Tore für die Endorfer erzielten Maximilian Mies und Alexander Brandl.

Der SV Kay holte nach acht sieglosen Spielen mit einem 4:1 über die SG Tüßling/Teising den erhofften ersten Saisondreier. Zum Tragen kommt einmal mehr der Trainereffekt. In bisher zwei Spielen unter Neu-Coach Kevin Hanak holte der SV viermal so viele Punkte wie in den ersten sieben Partien mit Stefan Wohlrab an der Seitenlinie. Auch der frühe 0:1-Rückschlag warf die Kayer diesmal nicht aus der Bahn.

Auf den Aufsteiger TuS Engelsberg bricht spätestens mit dem 1:1-Remis gegen den SV Mehring das erste Formtief in der noch jungen Kreisliga-Geschichte herein. Dabei hätte der Nachmittag aus Sicht der Engelsberger kaum besser beginnen können, traf Sven Illguth schon nach sechs Minuten zur frühen TuS-Führung. Diese machte Mehrings Manuel Longhino nach gut einer Stunde zunichte.

Von einer Mini-Krise wird trotz der 1:1-Punkteteilung gegen den FC Grünthal im Lager des SV Aschau/Inn noch nicht die Rede sein. Bei der Rückkehr von Angreifer Christoph Scheitzeneder an seine alte Wirkungsstätte lenkte Aschaus Maximilian Wintersteiger die Begegnung früh in richtige Bahnen, als er nach sechs Minuten vom Punkt zur Stelle war. Scheitzeneder selbst hätte noch in der ersten Hälfte auf 2:0 erhöhen können, scheiterte gegen seine Ex-Kollegen aber am Pfosten. Schludrig gingen die Aschauer mit den über ihre agilen Flügelspieler eingeleiteten Tormöglichkeiten um. So war es FC-Spielmacher Matthias Huber, der in der Schlussphase den Grünthaler Ausgleich erzielte.

Das 1:2 gegen den TuS Engelsberg scheint ein Ausrutscher in der sonst bis auf die Pleite gegen Tabellenführer Waldkraiburg makellosen Reichertsheimer Hinrunde gewesen zu sein, erfüllte die Alexander-Baumgartner-Truppe die Pflichtaufgabe gegen den Tabellenletzten SV Amerang bravourös mit 2:0. Doppeltorschütze Matthias Vital bekamen die Ameranger im ersten Durchgang nicht zu fassen. Reichertsheims Topscorer drückte erst einen Freistoß von Andreas Hundschell über die Linie, ehe Vital nach gut einer halben Stunde einen Elfmeter ins linke untere Eck setzte. Ein Ameranger Eigentor sorgte für das 3:0. Nach dem Seitenwechsel dasselbe Bild: Die Reichertsheimer erspielten sich Chance um Chance, der eingewechselte Ulrich Hubl besorgte den 4:0-Endstand.

Dass die Reichertsheimer trotz des deutlichen Erfolges weiter drei Zähler von Platz eins entfernt sind, liegt am unantastbaren VfL Waldkraiburg. Die Mannen von VfL-Trainer Anton Weichhart gewannen wettbewerbsübergreifend die letzten neun Pflichtspiele allesamt, inklusive des 3:0-Heimsieges gegen den DJK SV Edling. Ruslan Klimov und Aristote Biali trafen für den VfL zur beruhigenden 2:0-Pausenführung. In der 71. Minute durfte sich Codrin Peii zum neunten Mal in dieser Saison in die Torschützenliste eintragen.

Um die Meisterschaft wollte auch der TSV Emmering vor der Saison mitmischen. Die Realität ist eine andere: Mit einer 0:2-Niederlage ließ die Mannschaft von TSV-Trainer Christian Kramlinger den Gegner aus Reischach an sich vorbeiziehen und findet sich nach inkonstanten Auftritten in den letzten Wochen auf Rang acht wieder.

TSV Bad Endorf – TuS Prien 2:0 (1:0). Tore: 1:0 Maximilian Mies (3.), 2:0 Sebastian Brandl (60.); Zuschauer: 250.

SV Kay – SG Tüßling/Teising 4:1 (2:1). Tore: 0:1 Robin Schreck (17.), 1:1 Christian Fuchs (20.), 2:1 Alexander Schifflechner (33.), 3:1 Johannes Schild (47.), 4:1 Johannes Schild (75.); Zuschauer: 100.

SV Mehring – TuS Engelsberg 1:1 (0:1). Tore: 0:1 Sven Illguth (6.), 1:1 Manuel Longhino (66.); Zuschauer: 80.

SV Aschau/Inn – FC Grünthal 1:1 (1:0). Tore: 0:1 Maximilian Wintersteiger (Elfmeter, 6.), 1:1 Matthias Huber (78.); Zuschauer: 110.

SG Reichertsheim-Ramsau/ Gars – SV Amerang 4:0 (3:0). Tore: 1:0 Matthias Vital (3.), 2:0 Matthias Vital (Elfmeter, 27.), 3:0 Felix Hell (Eigentor; 40.), 4:0 Ulrich Hubl (81.); Zuschauer: 180.

VfL Waldkraiburg – DJK-SV Edling 3:0 (2:0). Tore: 1:0 Ruslan Klimov (21.), 2:0 Aristote Biali (38.), 3:0 Codrin Peii (71.); Zuschauer: 200.

TSV Reischach – TSV Emmering 2:0 (1:0). Tore: 1:0 Stefan Hametner (21.), 2:0 Nico Weiß (90. + 2); Zuschauer: 150.

Torschützenliste

9 Tore: Codrin Peii (VfL Waldkraiburg).

7 Tore: Marc Abel (TuS Engelsberg)

6 Tore: Niklas Greilinger (SV Mehring), Matthias Vital (SG Reichertsheim-Ramsau/Gars).

Artikel 7 von 11