Nach zwei Jahren Zwangspause bietet nun der Bayerische Fußball-Verband (BFV) im Rahmen der Kampagne „Pro Amateurfußball“ wieder Schulungen in Präsenzphase an. Der erste runde Tisch für den Kreis Inn/Salzach findet am Montag, 17. Oktober, um 19.30 Uhr beim SV Westerndorf an der Römerstraße statt. Thema des Abends ist die Vereinsberatung durch den BFV.
Die Klubs stehen vor vielfältigen Aufgaben. Dabei geht es zum Beispiel um die Gewinnung ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Aber auch Rechtsfragen, Digitalisierung, rückläufige Mannschaftszahlen oder die Gewinnung von Mädchen und Junioren für die Nachwuchsmannschaften rücken in den Vordergrund.
Künftig unterstützt der Bayerische Fußball-Verband (BFV) seine Vereine in ganz Bayern noch besser und betreut sie noch enger – mit eigenen Vereinsberaterinnen und -beratern. Insgesamt wurde pro Bezirk und zusätzlich im Großraum Nürnberg jeweils eine hauptamtliche Stelle auf Minijob-Basis ausgeschrieben. Deren Aufgabe wird es sein, die ganz einfachen Fragen zu beantworten, aber eben auch bei den komplexen Fragestellungen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Sie werden ein wichtiges Bindeglied zwischen dem Verband und seinen rund 4600 Vereinen.don