Zum ersten Punktspiel der neuen Saison in der Eishockey-Landesliga sind die Aibdogs des EHC Bad Aibling zum Aufsteiger nach Sonthofen gereist. Dem Trainerduo Breil/Merke standen 15 Feldspieler und zwei Torhüter zur Verfügung. Der Auftakt im Allgäu verlief aber nicht wie erhofft: Die Kurstädter mussten sich mit 1:5 geschlagen geben.
Das erste Drittel war aus Aiblinger Sicht komplett zu vergessen, die Aibdogs waren mit dem Kopf wohl noch im Bus. Man war immer einen Schritt zu langsam und kam überhaupt nicht ins Spiel. Sonthofen schob dreimal per Nachschuss ein und ging mit 3:0 in die erste Drittelpause. Dort schien Aibdogs-
Coach Breil die richtigen Worte gefunden zu haben, denn die Aiblinger kamen wie ausgewechselt aus der Kabine und konnten sich mehrere gefährliche Chancen erarbeiten. So fälschte Thomas Neumaier im Powerplay vor dem Tor einen Schuss von Lucas Wimmer zum 1:3 aus EHC-Sicht ab. Doch Sonthofen sollte in Überzahl ebenfalls erfolgreich sein, ein Schuss prallte von der hinteren Bande gefährlich vors Tor und wurde zum 4:1 verwertet.
Die Aibdogs versuchten dann noch einmal alles, um das Spiel zu drehen, doch es kam anders. Alle Einschussversuche wurden von der Sonthofener Hintermannschaft vereitelt und so kam es fünf Minuten vor Schluss durch die Schiedsrichter zu einer umstrittenen Spieldauerstrafe für Maxi Mayer wegen eines Checks von hinten. Diese dazugehörige fünfminütige Strafe nutzte Sonthofen zum 5:1-Endstand durch einen Kunstschuss ins kurze Kreuzeck.
„Sonthofen spielte von Beginn an sehr körperbetont. Wir waren im ersten Drittel körperlich und geistig nicht präsent. Auch im weiteren Spielverlauf waren wir eher einen Schritt zu langsam. Wir werden im Training die Fehler aufarbeiten und am Sonntag beim ersten Heimspiel gegen Schliersee versuchen, die ersten Punkte einzufahren“, so Co-Trainer Stephan Merke.sth