Hockey-Damen sind Oberliga-Herbstmeister

von Redaktion

Gelungener Abschied für Trainer Brech

Rosenheim – Die Rosenheimer Hockey-Damen haben sich mit 13 Punkten aus fünf Spielen zum souveränen Herbstmeister der Oberliga gekürt. Das vorletzte Spiel der Saison fand gegen den Münchner SC 2 auf heimischer Anlage statt und endete mit einem unglücklichen 1:1. Theresa Ober brachte den SBR schon nach wenigen Minuten nach einer Vorlage von Barbara Dumont mit 1:0 in Führung. Die Partie war von da an ausgeglichen mit wenigen Chancen auf beiden Seiten. Nach zwei Verletzungen auf Rosenheimer Seite fehlte im letzten Viertel dann aber die Kraft gegen die Bundesliga-Reserve aus der Landeshauptstadt. Eine Minute vor Schluss fiel aus einer unübersichtlichen Szene im Schusskreis dann der Ausgleich zum 1:1.

Mit neuer Energie starteten die Sportbund-Damen in die letzte Hinrundenpartie gegen den SC München. Im zweiten Viertel brachte Carla Corsi die Gastgeberinnen mit einem Doppelschlag innerhalb weniger Minuten mit 2:0 in Führung. Nach der Halbzeitpause sahen die Zuschauer ein taktisch versiertes Spiel mit Vorteilen auf Rosenheimer Seite. Im Ergebnis konnten weitere Chancen aber nicht verwertet werden, sodass es beim 2:0 bis zum Abpfiff blieb. Die Damen verabschieden damit mit großer Dankbarkeit und Wertschätzung ihren jahrelangen Trainer Rainer Brech, der sich zur Hallensaison aus spielerischen Gründen umorientieren wird. Die Trainerposition für die Damen, die in der Halle in der 2. Bundesliga auflaufen, wird innerhalb des Vereins neu besetzt werden.

Eine gelungene abschließende Leistung zeigten auch die Rosenheimer Herren in ihrer Partie gegen die HG Nürnberg. Nach einem schwachen Start, der gleich im 0:1 durch einen Siebenmeter mündete, fing sich die Mannschaft und fand in ihr Spiel. Noch im ersten Viertel glich Spielertrainer Mike Christoph zum 1:1 aus und erhöhte erneut mittels Strafecke zum 2:1. Die Gäste aus Nürnberg ließen aber nicht nach und zogen gleichfalls durch eine souverän gespielte Eckenvariante zum 2:2 nach. In der zweiten Halbzeit fehlte die Durchsetzungskraft nach vorne, die Defensive stand aber stabil, sodass es beim 2:2 blieb. Die Herren überwintern auf dem zweiten Tabellenplatz und laufen in der Halle in der Oberliga auf.re

Artikel 1 von 11