Simssee – Eine anstrengende Segelsaison hat der Segler- und Ruderclub Simssee hinter sich. Es wurden 13 Segelregatten mit insgesamt 311 Bootmannschaften ausgeführt. Absoluter Höhepunkt war die internationale deutsche Meisterschaft der Kielzugvogelklasse.
Es ging los mit dem Opti-Sparkassen-Cup im Jüngstenboot Optimist. Es siegte der Österreicher Kris Wagner vom YC Mattsee. Beim Ansegeln gewann Thomas Deimling vom SR Simssee auf Ilca 7. Der Sieg bei der Seeascape18/First 18 Regatta ging an Heinz-Christian und Charlotte Bock vom YC Rhein-Mosel. Den Peter-Stern-Gedächtnis-Pokal der Tempest sicherten sich „Kicker“ Schäfer/Gustl Timpl vom Bayerischen YC. Rosenheimer Stadtmeister im Segeln wurde Thomas Deimling vom SR Simssee auf Ilca 7. Bei der Laserschale siegte bei den Ilca 6 Andrea Buschmann vom SC Jülich/NRW. Bei den Ilca 7 gab es einen Heimsieg durch Dr. Wolfgang Niessen. Das „Blaue Band der Gemeinde Stephanskirchen“ ging an Reinhard und Andrea Egner. Die „Simsseekanne“ der Kielzugvögel ging an Manfred Brändle/Joachim Heinz vom Duisburger YC.
Dann kam der Saisonhöhepunkt, die internationale deutsche Meisterschaft der Kielzugvögel, bei der 31 Boote aus Deutschland, Österreich und Ungarn starteten. Der Sieg ging an Michael Hotho vom VSV Großenheidorn/Niedersachsen mit seinem Vorschotmann Jochen Wiepeking. Beste Simsseer wurden Gerd und Angie Diederich als Gesamtsiebte. Beim Auerbräu 111 Zwickl Cup der H-Boote gewannen Michael, Matthias und Daniel Settele vom Herrschinger SC-Ammersee. Beim Absegeln gingen nochmals 33 Boote, darunter vier Optimisten, an den Start. Es gewann Philipp Vodermaier auf Ilca 6, bei den Optimisten siegte Tim Wüstendorfer. Vereinsmeisterin wurde Dr. Karin Niessen.ni