Traunstein – Der Sportbund Chiemgau Traunstein hat sich mit einem 1:0-Sieg gegen den TuS Geretsried den dritten Platz in der Fußball-Landesliga Südost erkämpft. „Für uns war das ein verdienter Arbeitssieg“, sagte Traunsteins Co-Trainer Michael Huber nach dem Spiel.
Die Gastgeber erspielten sich zwar die besseren Möglichkeiten, blieben aber zunächst ohne Erfolg. Zudem musste Traunstein schon früh wechseln: Nachdem Waldemar Daniel einen Schlag auf den Fuß abbekommen hatte, konnte er ihn nicht mehr voll belasten und musste bereits in der siebten Minute raus.
Der SB Chiemgau ließ sich aber nicht aus dem Konzept bringen und drängte auf die Führung. Julian Höllens Schuss (21. Minute) ging jedoch deutlich übers Tor, kurz zuvor waren die Traunsteiner bereits im gegnerischen Strafraum aufgetaucht, hatten den Ball aber verspielt. Kenan Smajlovics Freistoß in der 32. Minute brachte erneut keine Gefahr, kurz darauf wurde ein Einwurf von links auf Höhe des Strafraums zwar zu Smajlovic verlängert, sein Schuss aus der Drehung ging aber knapp am Tor vorbei. „Wir haben unsere Chancen vorne zu schlecht ausgespielt“, gab Huber zu. Zwar verzeichneten die Gastgeber ein deutliches Chancenplus, schlugen daraus aber kein Kapital.
Nach dem Seitenwechsel war Traunstein weiter am Drücker, die Freistöße von Kenan Smajlovic (54.) und Thomas Steinherr (56.) blieben aber ungenutzt. Nach Ballverlusten auf beiden Seiten wurde dann Traunsteins Julian Höllen in der Mitte bedient, sein Gegenspieler kam nicht hinterher, der Traunsteiner zog in den Strafraum und ließ dem Torwart keine Chance – 1:0 in der 59. Minute.
Die Gastgeber gaben sich damit aber noch nicht zufrieden. Nur drei Minuten später erreichte Vegard Salihu ein Pass in die Spitze, der Traunsteiner legte den Ball an Sebastian Untch vorbei, schaffte es dann aber aus spitzem Winkel nicht mehr, das Leder im Tor unterzubringen (62.). Traunstein ließ nun nicht locker und hätte durchaus die Führung weiter ausbauen können. Kenan Smajlovic setzte sich zwar gegen seinen Gegenspieler durch, traf aber nur den Pfosten (71.).
Kurz darauf hatte Geretsried seine beste Möglichkeit, Robin Rengers Freistoß segelte aber knapp am Tor vorbei (72.). „Ich habe auch nie das Gefühl gehabt, dass da etwas anbrennt“, sagte Huber. „Die Mannschaft hat das solide nach Hause gespielt. Wir haben einen dreckigen Sieg mitgenommen, das war eine tolle Leistung der kompletten Mannschaft.“
SB Chiemgau Traunstein: Goia, Dressl, Hosp, Furch (ab 60. Warweg), Höllen (ab 79. Petrovic), Vokrri, Kraus, Steinherr (ab 74. Kremer), Daniel (ab 7. Paranos), Smajlovic (ab 87. Sherifi), Salihu.
Schiedsrichter: Alexander Stadler (FC Mariakirchen).
Zuschauer: 516.
Tor: 1:0 Julian Höllen (59.). jom