Marquartstein – Bei optimalen Wetterverhältnissen und strahlendem Sonnenschein konnte sich der TSV Marquartstein mit mehr als 100 Startern im Hauptlauf und knapp 50 Startern beim Junior-Cup wieder über eine Top-Beteiligung am 38. Hochplatten-Berglauf freuen. Unter den Läufern befanden sich einige „Altbekannte“ aber auch erfreulicherweise viele neue Gesichter.
Am Anfang des Rennens blieb das Spitzentrio dicht beieinander. Erst im zweiten, wesentlich steilerem Streckenteil, setzte sich der Südtiroler Samuel Demetz klar von seinen Konkurrenten ab. Damit holte sich der 19-jährige Demetz aus Val Gardena (Team Gherdeina Runners), italienischer Berglaufmeister 2021 in der Klasse U20, in einer Zeit von 24:23 Minuten souverän den Sieg, mit einem Vorsprung von 43 Sekunden auf Raimund Reindl vom Lauftreff Nußdorf, der Florian Prambs vom TSV Palling knapp hinter sich ließ.
Als erste Dame ging Katrin Esefeld vom LG Mettenheim mit 30:28 Minuten über die Ziellinie. Esefeld, die noch Anfang Oktober bei der Ironman-WM in Konia Haweii in der AK W40 trotz widrigem Wettkampfverlaufs hervorragende Elfte wurde, verwies Nachwuchsläuferin Felina Ganzert vom LC Chiemgau Steigenberger in 31:07 Minuten (Jugend U20) und Renate Forstner, TSV 1860 Rosenheim, mit 31:15 Minuten auf die weiteren Plätze.
Auch einige Läufer aus der Umgebung mischten kräftig mit, beispielsweise Mario Mahn (SV Unterwössen – 27:50), Sepp Auer (Bergwacht Marquartstein – 31:16) und Lorenz Genghammer (SLV Bernau – 31:25). Neben den Einzelwertungen traten gleich sieben Teams (eine Dame, zwei Herren) an. Den Sieg holte hier das Team aus Südtirol, die Gherdeina Runners mit Sofia, Georg und Samuel Demetz, vor den Läufern des PTSV Rosenheim und LC Chiemgau Steigenberger. Alle Ergebnisse unter www.hochplatten-berglauf.de.re