Das zweite Heimspiel in dieser Saison ist schon das letzte in diesem Kalenderjahr: Aufgrund mehrerer Spielverlegungen müssen die Chiemgau Baskets nach dem Heimderby in der AKG-Sportarena gegen den TSV Neuötting an diesem Samstag (Beginn ist um 18.30 Uhr) fünf Auswärtsfahrten absolvieren, bevor sie dann Anfang Januar 2023 wieder vor eigenem Publikum antreten dürfen. Zusätzlichen Reiz erhält die Partie dadurch, dass die Bayernliga-Basketballer des TV Traunstein den heimischen Fans erstmals ihre Neuzugänge Kazuhiko Yokoyama und Garric Young präsentieren werden.
Während die TVT-ler bisher zwei Siege verbucht und die Wacker Knights Burghausen mit 100:63 sowie den TSV 1880 Schwandorf mit 89:62 souverän geschlagen haben, haben die Neuöttinger erst eine Partie absolviert. Gegen die Fireballs Bad Aibling behielt das Team von Headcoach Milos Perovic mit 79:47 die Oberhand.
„Wir haben in den zwei Wochen seit der Schwandorf-Partie gut trainiert und auch in einem Trainingsspiel letztes Wochenende gegen die TuS Prien Brigennas einen guten Eindruck hinterlassen“, berichtet Baskets-Headcoach Tobias Guggenhuber. „Wir finden unsere Mannschaftsstruktur immer besser und konnten auch Garric Young inzwischen gut ins Team einbauen.“ Young war vor zwei Wochen zu den Traunsteinern gestoßen, nachdem US-Neuzugang Vince Garrett, der im Spiel gegen Burghausen 45 Punkte erzielt hatte, aus privaten Gründen vorerst in die USA reisen musste. Auch Stefan Gruber kann in diesem Kalenderjahr aus beruflichen Gründen kein Spiel mehr für die Großen Kreisstädter absolvieren. „Ich bin mir aber sicher, dass es Garric gut gelingen wird, Stefans Ausfall zu kompensieren“, so Guggenhuber. Pointguard Kazuhiko Yokoyama hatte in Schwandorf sein Debüt für die Baskets gefeiert und war dort mit 23 Punkten zum Topscorer avanciert.
Trotz des starken Auftritts der Neuöttinger gegen Bad Aibling stellt Guggenhuber klar:. „Wir legen den Fokus auf uns und wissen, dass wir die bessere Mannschaft sind, wenn wir eine gute Leistung abrufen – so selbstbewusst sind wir.„re