Schloßberg/Inzell – Die Fußball-Kreisliga 1 startet am heutigen Samstag in die Rückrunde.
Der gute fünfte Platz von Aufsteiger TSV Bad Reichenhall täuscht in einer enorm eng zusammenliegenden Liga ein wenig: Lediglich sechs Zähler Vorsprung auf den ersten Relegationsplatz offenbaren eine latent sichere Position. Das ist den Kurstädtern um Coach Michael Kantsperger durchaus bewusst, weshalb der Teamchef weiterhin immer 100 Prozent von seinen Spielern fordert. Heute ab 13 Uhr ist der TuS Bad Aibling im Nonner Stadion zu Gast.
Einen Dreier hat auch Herbstmeister und Ligaprimus TSV Teisendorf im BGL-Derby gegen den BSC Surheim vor. Die „Rothosen“ drehen mit acht Zählern Vorsprung auf die Verfolger Schönau und Au vorne einsam ihre Kreise. Die Elf von Franz Schwangler ist mittlerweile seit elf Begegnungen (neun Siege, zwei Remis) ungeschlagen.
Spitzenspiel Nummer zwei steht für die SG Schönau (2./24 Punkte) an. Nach dem 1:1 gegen Tabellennachbar ASV Au (3./24), der heute um 14 Uhr beim SV Schloßberg auf Punktejagd gehen will, gibt Bezirksliga-Absteiger SV Westerndorf (4./21) seine Visitenkarte im Alpenstadion ab (14.30 Uhr). Im ersten Aufeinandertreffen zogen die Königsseer mit 1:3 den Kürzeren. Das Ziel des SVW, schnellstmöglich eine beruhigende Saison hinzulegen, ist der Truppe von Franz Pritzl als aktueller Vierter bis dato gelungen. Zuletzt kamen die Mannen aus dem Rosenheimer Stadtteil gegen Aufsteiger SC Vachendorf nicht über ein 4:4 hinaus. Hausherren-Trainer Thomas Meissner kann in der heutigen Partie wohl eine starke Formation auf den Kunstrasenplatz schicken.
„Heimspiele sind dazu da, um gewonnen zu werden“, gibt Angers Coach Andi Brandl die Marschroute vor der Begegnung seines SCA gegen den ASV Großholzhausen vor. Der Freilassinger erwartet nach seiner gelungenen Rückkehr auf die Trainerbank beim 3:1 gegen den TuS Bad Aibling eine ähnliche Performance am heutigen Samstag (14.30 Uhr) gegen die zuletzt auswärts erfolgreiche Truppe von Franz Riepertinger (3:0 in Schloßberg).
In einer Abwärtsspirale befindet sich derzeit der SC Inzell. Nach einer Siegesserie von fünf Spielen setzte es nach dem jüngsten 0:3 gegen Schloßberg die vierte Pleite in Folge. Gegen Schlusslicht SG Söllhuben/ Frasdorf soll heute (15 Uhr) der Negativtrend mit einem Dreier gestoppt werden. Doch die Gäste landeten nach dem 1:0-Coup in Hammerau einen Befreiungsschlag und wollen nachlegen.
Zu einem Duell zweier Tabellennachbarn kommt es morgen, Sonntag (14.30 Uhr), zwischen dem SC Vachendorf und dem FC Hammerau. Beide Teams rangieren mit 13 Zählern knapp vor den Relegationsplätzen. Die Ausgangslage könnte kaum unterschiedlicher sein: Während die Gastgeber seit fünf Spielen ungeschlagen sind und einen klaren Aufwärtstrend aufweisen, kassierte die René-Pessler-Elf jüngst drei Niederlagen in Serie.aich