Rosenheim/Buchbach – Rückrundenstart in der Fußball-Bezirksliga Ost. Bereits am Freitag empfing der TuS Raubling den TSV Dorfen. Töging erwartet am Samstag den TSV Peterskirchen, während im Josef-März-Stadion das Kellerduell und Landkreisderby zwischen dem SB Rosenheim und dem SV Ostermünchen stattfindet. Die U23 des TSV Buchbach bekommt es am Sonntag mit Srbija München zu tun.
Es ist für den Sportbund das Spiel eins nach dem Rücktritt von Trainer Eldar Kavazovic. Bei den Grün-Weißen übernimmt der bisherige Co-Trainer Armin Just. Er erbt nicht nur den Posten, sondern auch die Probleme eines kleinen Kaders, die sich nach der letzten Partie nochmals verschärft haben. Besonders hart trifft den Sportbund die Sperre des Spielmachers und besten Torschützen des Teams, Omer Jahic. In der momentanen Lage stellt sich die Mannschaft schon fast von alleine auf. Am Samstag spielt der Tabellenletzte gegen den Vorletzten vom SV Ostermünchen. Für beide Teams ist es ein richtungsweisendes Spiel. Nach dem 6:1-Heimsieg gegen den SV Waldperlach, verlor der SBR zuletzt dreimal in Folge. Beim SV Ostermünchen sieht die Lage nicht merklich besser aus: Nach einem guten Start in die Bezirksliga-Saison konnte man neun Spiele nicht gewinnen. In den letzten drei Partien kassierte der SVO 13 Gegentore und konnte dabei keinen eigenen Treffer erzielen. Nach dem rassigen Hinspiel, welches torreich 3:3 endete, kam die Wende zum Schlechten für den SVO. Für beide Vereine könnte das erste Spiel der Rückrunde zur Trendwende werden. Ein Unentschieden würde aber keinem weiterhelfen.
Knapp drei Monate nach dem ersten Aufeinandertreffen stehen sich die beiden Mannschaften aus Töging und Peterskirchen erneut in der Bezirksliga gegenüber. Den Saisonauftakt konnten die Männer von FCT-Trainer Christian Hutterer erfolgreich mit 2:1 bestreiten und den Grundstein für eine solide Hinrunde setzen. Am Samstag möchte der FC Töging nach dem jüngsten Heimsieg gegen Dorfen nachlegen. FC-Trainer Christian Hutterer blickt voraus: „Drei Punkte sind Pflicht! Sie spielen hinten gegen den Abstieg, wir sind vorne mit dabei, alles andere wäre eine Enttäuschung.“
Zum Abschluss des Rückrundenstarts empfängt die U23 des TSV Buchbach den SK Srbija München. Die Buchbacher wurden zum Ende der Hinrunde immer stärker und konnten aus den letzten fünf Spielen zehn Punkte holen. Dadurch startet die Mannschaft von Yüksel Acipinar von einem Nichtabstiegsplatz aus in die Rückrunde. Zu Gast in Buchbach ist nun der Tabellenzweite SK Srbija München. Im Hinspiel gab es ein klares 3:0 für Srbija. Dementsprechend geht die U23 des TSV Buchbach als klarer Außenseiter in die Partie. Man darf gespannt sein, ob der TSV den Gästen ein Bein stellen und weitere wichtige Punkte im Abstiegskampf sammeln kann.