Blickpunkt Bezirksliga

von Redaktion

Der TSV Kastl hat seine Position im Kampf um die Rückkehr in die Fußball-Landesliga weiter verbessern können: Im Top-Spiel der Bezirksliga Ost fegte die Crew von Trainer Slaven Jokic den ESV Freilassing mit 6:0 vom Rasen. Da auch der SK Srbija München seine Partie zum Rückrunden-Auftakt gewann (2:0 beim TSV Buchbach II), konnten die Kastler ihren Vorsprung zwar nicht ausbauen, doch mit dem ESV einen Verfolger weiter abschütteln.

Vor 250 Besuchern im Mauerberger Sportpark schnürte Sebastian Spinner einen Dreierpack: Der Kastler Goalgetter traf in der 42. und 50. Minute jeweils per Foulelfmeter und setzte obendrein den Schlusspunkt (77.). Außerdem waren Josef Spermann (55.), Philipp Grothe (65.) und Pascal Linhart (70.) für das Ensemble von Trainer Slaven Jokic erfolgreich. „Wir haben den ESV an die Wand gespielt“, strahlte ein zufriedener TSV-Spartenchef Jochen Brehm.

In der Torschützenliste muss sich Spinner (13 „Buden“) aktuell jedoch mit Rang zwei begnügen, denn dem führenden Michael Hauer gelangen beim 3:0-Sieg seines SV Saaldorf gegen den FC Langengeisling ebenfalls drei Einschüsse – seine Saisontreffer zwölf bis 14. Auch Hauser war zunächst per Strafstoß erfolgreich (53.), ehe er seinen Hattrick in Durchgang zwei mit zwei weiteren Toren perfekt machte (66./89.). 100 Zuschauer verfolgten das Match im Berchtesgadener Land.

Neben Saaldorf (Rang sechs) hat sich auch der aktuelle Fünfte FC Moosinning in den letzten Wochen in den Vordergrund gespielt. Das 6:1 im Derby vor 350 Fans gegen den FC Finsing kann sich wahrlich sehen lassen. Alexander Auerweck (5./53.) schnürte einen Doppelpack, außerdem trafen Stefan Haas (22.), Maximilian Lechner (26.), Thomas Auerweck (66.) und Yannick Saßmann (87.) für den FCM. Das Finsinger Ehrentor markierte Markus Rickhof (67.).

Positiv im Abstiegskampf: Der TSV Siegsdorf nahm ein 2:2-Remis aus Waldperlach – und damit einen Zähler – mit. Manuel Schlesak (32.) brachte die Franz-Huber-Truppe vor 152 Schaulustigen in Führung. Nachdem die Hausherren die Partie durch Treffer von Luca Mancusi (43.) und Efrem Yohannes (84.) zwischenzeitlich gedreht hatten, war es schließlich Paul Wittmann, der die Chiemgauer in der 87. Minute über den Ausgleich jubeln ließ.

Mit der Freitagspartie Finsing gegen Buchbach II (20 Uhr) wird die vorletzte Runde des Jahres 2022 eingeläutet. Am Samstag stehen die fünf Duelle Langengeisling – SBR (12.30 Uhr), Peterskirchen – Raubling (13.45 Uhr), Siegsdorf – Saaldorf (14 Uhr), Srbija – Töging (15 Uhr) und Freilassing – Waldperlach (16 Uhr) auf dem Plan. Am Sonntag bilden dann die Begegnungen Dorfen – Kastl (14.30 Uhr) und Ostermünchen – Moosinning (15 Uhr) den Abschluss der 17. Runde.cs

Artikel 4 von 11