Schwächste Saisonleistung

von Redaktion

Rosenheimer ESV-Handballer unterliegen Grafing 30:37

Rosenheim – Die Rosenheimer Handballer traten beim Tabellennachbarn TSV Grafing an und kassierten nach der schwächsten Saisonleistung eine deftige 30:37-Niederlage.

Bis zur 16. Minute
11:8-Führung

Nach einer unfreiwilligen dreiwöchigen Zwangspause fuhr die Helmich-Sieben nach Grafing und hoffte an die zuvor gezeigten Leistungen anknüpfen zu können.

Zu Spielbeginn kamen die Gastgeber etwas besser ins Spiel und setzten den ersten Treffer des Abends. Die Gäste aus der Innstadt hielten dagegen und nach fünf Minuten konnte man die erste Rosenheimer Führung verbuchen. In der Folge entwickelte sich ein munteres Spielchen, bei welchem die ESVler das Momentum auf ihrer Seite hatten. Bis zur 16. Spielminute konnte man einen Drei-Tore-Vorsprung zum 11:8 herauswerfen. Nach einer Auszeit übernahmen die Hausherren die Initiative und schafften erst den Ausgleich und dann eine eigene Zwei-Tore-Führung bis zur Pause (20:18).

In der Halbzeitpause nahm man sich auf Rosenheimer Seite vor, wieder kompakter in der Abwehr und konsequenter im Angriff zu agieren, doch die Grafinger setzten sich innerhalb von 90 Sekunden mit einem Drei-Tore-Lauf auf 23:18 ab. Die Gäste schafften es nicht, die individuellen Fehler im Angriffsspiel und Nachlässigkeiten in der Abwehrarbeit abzustellen. Im weiteren Verlauf schafften es die Rosenheimer zwar nochmals durch drei Tore in Folge von Marius Roming den Abstand auf 28:26 zu verkleinern. Näher ließen die Gastgeber die Innstädter nicht mehr kommen, sondern nutzten jede sich bietende Gelegenheit zum eigenen Torerfolg. Schlussendlich mussten sich die Rosenheimer Handballer dem TSV Grafing mit 30:37 geschlagen geben.

Aus Rosenheimer Sicht ließ man der besten Saisonleistung nun die schwächste folgen. Kein Spieler erreichte sein wahres Leistungsvermögen. Am kommenden Sonntag, 13. November, 17 Uhr, stellt sich in der Rosenheimer Gabor-Halle der letztjährige Landesligist TSV Sauerlach vor. Der Landesligaabsteiger rangiert nach einem holprigem Saisonstart mit 10:4 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz und will sich vermutlich in der Spitzengruppe weiter festsetzen. Will man gegen diesen Gegner bestehen, ist eine deutliche Rosenheimer Leistungssteigerung notwendig. Dass dieses nicht unmöglich ist, hat die Helmich-Sieben beim Heimerfolg gegen den TSV Ebersberg eindrucksvoll gezeigt.

Die Zuschauer dürfen sich sicherlich auf ein spannendes Handballspiel freuen. Neben der ersten Herrenmannschaft sind an diesem Tag auch die Damen (15 Uhr) gegen den TSV Grafing II, sowie die zweite Herrenmannschaft (19 Uhr) gegen die TuS Prien II im Einsatz.

Für den ESV spielten: Sven Herweh und Fabian Zimmer im Tor, Dennis Stierle (3 Tore), Jakob Sandbichler (2), Kai Hoffmann (2), Denis Telalovic, Ingo Riebel (5), Daniel Gattung (1), Lukas Hofele (2), Marius Roming (4), Jonas Meyrl, Johannes Maier (2), Konrad Kupferschmied (4), Alexander Volmering (5). re

Artikel 1 von 11