Vier Teilnehmer standen oben auf dem Podest

von Redaktion

Kun-Tai-Ko-Abteilung des TSV Rohrdorf-Thansau glänzt bei der „Bayerischen“

Dorfen – Die Kun-Tai-Ko-Abteilung des TSV Rohrdorf-Thansau kann eine gute Bilanz der bayerischen Meisterschaften ziehen, die beim TSV Dorfen über die Bühnen gingen. Mit 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war man vertreten und stand in den diversen Altersklassen und Kategorien insgesamt 15-mal auf dem begehrten Stockerl – viermal davon sogar ganz oben.

In der Altersklasse bis neun Jahre standen sich in einem vereinsinternen Duell Magdalena Käsweber und Marlen Reuß im Kampf um den Titel gegenüber. Sowohl beim Faust- wie auch beim Fußangriff, dem Würge- und Waffenangriff sowie Umklammern zeigte Käsweber die bessere Ausführung und holte sich am Ende Platz eins. In der Altersklasse bis 14 Jahre war die Kun-Tai-Ko-Abteilung des TSV Rohrdorf-Thansau bei den Verteidigungstechniken eine Klasse für sich, belegte man doch die Plätze eins bis vier. Johannes Reck durfte sich dabei über die am meisten erzielten Punkte freuen und stand verdientermaßen nach Kampfende ganz oben auf dem Podest. Die beiden nachfolgenden Kämpfer, die ebenfalls aus der gleichen Abteilung kamen, waren zunächst punktgleich, sodass es um die Plätze zwei und drei ein sogenanntes Stechen gab. Hier hatte Ludwig Rossnagel die Nase knapp vor Marinus Haimmerer. Ein ebenfalls vereinsinternes Duell um den bayerischen Meister zeichnete sich in der Kategorie Selbstverteidigung bei den Erwachsenen ab. Im Kampf um den Titel stand Markus Erlich im Finale seinem Vereinskollegen Philipp Huber gegenüber und zeigte – wie auch sein Gegner – überragende Techniken. Bei Kämpfen auf Augenhöhe fiel die Entscheidung am Ende knapp zugunsten von Markus Erlich aus. Titel Nummer vier ging an Marinus Haimmerer, der sich dann doch noch im Einzelwettbewerb über einen ersten Platz freuen durfte. In der Kategorie Kata führte er vor dem Kampfgericht die festgelegten Technikabfolgen am genauesten aus und erzielte in der Folge 28,3 von 30 möglichen Punkten. In der Mannschaftskata, die aus den Kämpferinnen und Kämpfern Marlene Bräu, Lina Hell sowie Marinus Haimmerer bestand, sorgte man mit dem bayerischen Vizemeistertitel hinter dem Team aus Inzell für ein ebenfalls sehr gutes Ergebnis. Bayerische Vizemeistertitel erzielten zudem Fabian Eizenbaumer in der Kategorie Kata mit Waffen sowie Noah Hainzelmeier in der Kategorie Kickboxen bis 160 Zentimeter Größe. Den abschließenden Kampf und damit den letzten Podestplatz sicherte sich Markus Raab in der Kategorie Kickboxen.

Artikel 8 von 11