Beim Saisonfinale der regionalen Automobilslalom-Meisterschaften, veranstaltet vom MSF Olching und MC Neuhausen traf sich die Elite des oberbayerischen Slalomsports ein letztes Mal vor der Winterpause. So war natürlich auch das Slalom Team der Rallye-Gemeinschaft Rosenheim mit dem VW Polo 6N am Start. Auf der engen, aber dennoch sehr flüssig zu fahrenden Strecke galt es, wichtige Punkte für die finalen Platzierungen in den Meisterschaften einzufahren.
Früh stellte sich heraus, dass der schnelle Kurs einige Gefahren und wenig Raum für Fehler ließ.
Andreas Meier hatte sichtlich mit den Slick-Reifen und der sich abtrocknenden Strecke zu kämpfen. Auf den letzten Metern des vierten Wertungslaufs, passierte das Unglück. Kurz vor dem Wechsel in den dritten Gang, verabschiedete sich das Getriebe unter Volllast mit einem lauten Knall und Rauchzeichen. Das war für das Polo-Team, aus sportlicher Sicht das Ende.
Die Veranstaltung wurde für die Reinigungsarbeiten der Strecke unterbrochen. Nachdem der Polo verladen wurde, kam Dennis Rappmann vom MSC Indersdorf auf das Team zu und bewies großen Sportsgeist. Er bot den beiden teamintern führenden Fahrern des Polo Teams, Markus Wielsch und Paul König an, auf seinem Toyota Starlet zu fahren. Diese Möglichkeit wurde dankend
angenommen und in wertvolle Punkte umgewandelt. Das fremde, aber gut abgestimmte Fahrzeug war gut zu beherrschen. Markus Wielsch belegte einmal den 5. und einmal den 10. Platz. Für Paul König reichte es für den 4. und für den 8. Klassenrang. re