Landshut – Neun Aktive der Schwimmabteilung des TSV 1860 Rosenheim starteten beim Internationalen Meeting um den 46. Vestner Pokal in Landshut und brachten nach starken Leistungen zahlreiche Medaillen mit nach Hause.
Die meisten Medaillen holten Sebastian Hörnig (Jahrgang 2002) sowie Lukas und Adrian Lechertshuber (beide Jahrgang 2007). Hörnig siegte über 100 und 200 Meter Rücken und wurde jeweils Dritter über 200 Meter Freistil und 200 Meter Lagen.
Lukas Lechertshuber holte Gold über 100 Meter Schmetterling und 200 Meter Lagen, dazu kam zweimal Bronze über 100 Meter Rücken und 200 Meter Freistil. Sein Zwillingsbruder Adrian schlug nach 200 Meter Rücken als Erster an, wurder Zweiter über 100 Meter Rücken und 200 Meter Freistil sowie Dritter über 200 Meter Lagen. Sina Hägele (Jahrgang 2005) siegte ebenfalls über 100 und 200 Meter Rücken und verpasste eine weitere Medaille als Vierte über 200 Meter Freistil knapp.
Weitere Silber- und Bronzemedaillen erkämpften sich Corina Eder (Jahrgang 2003) als Zweite über 200 Meter Rücken, Maria Lengauer (Jahrgang 2004) als Zweite über 200 Meter Freistil und Dritte über 200 Meter Lagen, Alisha Sanderlin (Jahrgang 2008) als Dritte über 200 Meter Rücken und Lara Willimayer (Jahrgang 2010) als Dritte über 200 Meter Freistil.
Sebastian Kürpick (Jahrgang 2004) schrammte mit zwei vierten Plätzen (100 Meter Rücken und 200 Meter Lagen) sowie einem fünften Platz über 200 Meter Freistil denkbar knapp am Podest vorbei.
Trainerin Daniela Aschenbrenner zeigte sich durchwegs zufrieden mit den Leistungen ihrer Mannschaft.
Sebastian Hörnig war in Rostock als einziger Rosenheimer bei den 12. deutschen Kurzbahnmeisterschaften der Masters in der AK20 am Start und bestätigte auch hier bei sechs Starts seine glänzende Form.
Höhepunkt war die Bronzemedaille über die 100 Meter Rücken, wo er nach 1:01,50 Minuten als Dritter mit neuem Vereinsrekord anschlug; über die halbe Strecke verpasste er mit 28,56 Sekunden seinen eigenen, erst vor wenigen Wochen aufgestellten Rekord nur um eine Hundertstelsekunde und wurde damit Achter.
Dazu kamen mit dem
5. Platz über 200 Meter Freistil und dem 8. Platz über 200 Meter Lagen zwei weitere Top-Ten-Plätze. Über 50 Meter und 100 Meter Freistil landete er im vorderen Mittelfeld. rw