Burghausen – Fußball-Regionalligist SV Wacker Burghausen hat nach fünf Niederlagen in Folge und dem Spielausfall letzte Woche in Vilzing endlich mal wieder gepunktet: Die Mannschaft von Trainer Hannes Sigurdsson erkämpfte sich am Samstag beim letzten Heimspiel des Jahres gegen Viktoria Aschaffenburg tief in der Nachspielzeit noch ein 1:1.
In der fünften Minute der Nachspielzeit holte Daniel Cheron Thomas Winklbauer im Strafraum von den Beinen und Schiedsrichter Lothar Ostheimer entschied tatsächlich auf Strafstoß – der allererste in dieser Saison für Burghausen am 23. Spieltag: Winklbauer trat selbst an, behielt die Nerven und verwandelte via linkem Innenpfosten zum umjubelten Ausgleich. „Wir haben uns endlich für unser Feuer, unseren Willen und unsere Leidenschaft belohnt“, zeigte sich Sigurdsson erleichtert und freute sich: „Das haben sich die Leute verdient, die Fans, die Spieler und das ganze Team.“
Der Führungstreffer für Aschaffenburg resultierte ebenfalls aus einem Strafstoß, wobei der Handelfmeter, den Benjamin Baier in der 13. Minute verwandelte, ebenfalls nicht ganz unumstritten war. Sigurdsson: „Man kann über beide Elfmeter diskutieren, aber vor allem auch über die Situationen, in denen es keinen Elfmeter gegeben hat.“ Sekunden vor der Pause wurde Abou Cissé im Strafraum im vollen Lauf umgestoßen, gut zehn Minuten vor dem Ende wurden Andrija Bosnjak ziemlich deutlich beide Beine weggezogen und auch in der ersten Minute der Nachspielzeit wurde Winklbauer gefoult, als Keeper Max Grün den Ball insofern abfangen konnte, weil der Burghauser Angreifer klar geschubst wurde.
Insgesamt eine sehr emotionale und umkämpfte Partie, in der Wacker mehr fürs Spiel tat und auch mehr Ballbesitz verzeichnen konnte. Allerdings so richtig gefährlich wurde Burghausen selten, dafür aber Aschaffenburg in der Schlussphase gegen aufgerückte Gastgeber, die längst auf Dreierkette umgestellt hatten. Und wenn Viktor Miftaraj den Schuss von Benedict Laverty in der 87. Minute nicht noch artistisch von der Linie gekratzt hätte, wäre Niederlage Nummer sechs in Folge nicht mehr zu vermeiden gewesen.
SV Wacker Burghausen: Schöller – M. Lukic (71. Sigl), Scholz, Miftaraj, Sommerauer – Winklbauer, Läubli, Reiter (88. D. Lukic), Cissé – Djayo (83. Kryeziu), Bosnjak.
Tore: 0:1 Baier (13., Handelfmeter), 1:1 Winklbauer (90. + 5) – Schiedsrichter: Ostheimer (TSV Sulzberg).
Zuschauer: 716