Fussball

1860-Torwart wird zum Elfer-Helden

von Redaktion

Torwart David Daroczi stand beim Fußball-Bayernligisten TSV 1860 Rosenheim im Mittelpunkt beim letzten Punktspiel des Jahres gegen den VfR Garching: Zunächst hatte er seinen kräftigen Anteil am 1:1-Ausgleich der Gäste, danach sicherte er dem Schlusslicht zumindest diesen Punkt, indem er in der Schlussphase einen Strafstoß parierte – und im anschließenden Elferschießen, das wegen der Toto-Pokal-Qualifikation durchgeführt wurde, parierte der 26-jährige Ungar drei von insgesamt acht Garchinger Schüssen und brachte die Sechziger damit eine Runde näher an die Qualifikation für die Pokal-Hauptrunde in der kommenden Saison.

„Elfmeter kann er“, lobte 1860-Trainer Michael Wallner seinen Torhüter für die Heldentat in den Schlussminuten, in denen es ziemlich turbulent herging. Denn nach der Standardsituation vor dem Strafstoß lag der Ball bereits im Sechziger-Tor, allerdings hatte sich der Schiedsrichter wohl schon kurz davor für den Elfmeterpfiff entschieden, nachdem Malik Salkic rabiat zu Werke gegangen war. Der Rosenheimer Innenverteidiger hatte für seinen unsachgemäßen Einsatz sogar die Rote Karte gesehen. Nach dem Garchinger Fehlschuss ging es in die Nachspielzeit, in der Laurin Demolli seine Kräfte noch einmal bündelte und mit einer gelungenen Einzelaktion von links in den Sechzehner zog und dann von einem Garchinger Abwehrspieler getroffen wurde. „Wenn er fällt, dann gibts Elfmeter für uns“, meinte Wallner, der nach dem Spiel noch mit dem Schiedsrichter über diese Szene gesprochen hatte. Der Rosenheimer Offensivspieler zog aber seinen Lauf weiter durch und sein von einem Abwehrbein noch abgefälschter Schuss landete knapp neben dem langen Pfosten.

„Unser Ziel waren die drei Punkte, wir müssen aber auch mit dem einen zufrieden sein“, bilanzierte Wallner, der sich über den ersten Treffer nach 330 torlosen Minuten durch Demolli sehr gefreut hatte. Der Flachschuss ins kurze Eck schien dabei nicht ganz unhaltbar. Das war definitiv auch beim 1:1-Ausgleich der Gäste vier Minuten später der Fall. Die Garchinger Ecke fand Sebastian Hofmaier, der drei Meter vor dem Kasten zum Kopfball kam und Daroczi, der auf der Linie klebte, verlängerte die Kugel selbst noch ins Netz.

Im zweiten Durchgang setzte Wallner dann alles auf eine Karte und brachte alle Offensivkräfte. So hatten die Rosenheimer zwar auch etliche Halbchancen, waren aber in der Mitte derart offen, dass sich Garching immer mehr Möglichkeiten eröffneten. Eine davon führte fast zur Niederlage – wenn nicht Daroczi erfolgreich abgetaucht wäre.

TSV 1860 Rosenheim: Daroczi, Kasumovic, Merdan, Salkic, Gratt (ab 90. Polotzek), Löser (ab 54. Cosentino), Polat, Barsalona (ab 66. Tanev), Summerer (ab 77. Kuchler), Demolli, Kießling.

Zuschauer: 155.

Tore: 1:0 Demolli (20.), 1:1 Hofmaier (24.). tn