Rosenheim – Die Hockey-Damen des SB Rosenheim haben im Auftaktspiel der 2. Bundesliga eine deutliche 4:12-Heimniederlage gegen den SC Frankfurt 80 hinnehmen müssen. Am kommenden Sonntag um 15 Uhr treffen die Damen in der Wolfgang-Pohle-Halle auf die als sehr stark bekannten Damen von SAFO Frankfurt.
Fehler in der Defensivarbeit
Das Spiel begann sofort mit schnellem Tempo und gefährlichen Pässen der Gäste in das Zentrum der Rosenheimer Abwehr. Zur ersten Viertelpause lag der SBR durch zwei schnelle Kombinationen mit 0:2 zurück. Auch das zweite Viertel verlief von Rosenheimer Seite aus torlos. Einige Fehler in der Defensivarbeit des SBR und clever ausgespielte Konter der Frankfurterinnen führten zum deutlichen Halbzeitergebnis von 0:6, während im eigenen Angriff die Durchsetzungskraft und Kreativität fehlte. Zurück aus der Kabine, zeigten die Gastgeberinnen das Potenzial, das in ihnen steckt. Trainerin Magdalena Marx stellte auf eine offensivere Taktik um, sodass der Gegner in der eigenen Hälfte massiv unter Druck gesetzt wurde. So gelangen Alexandra Schwarz und Tina Brunner zwei schöne Treffer aus dem Spiel heraus. Im anderen Schusskreis ließ der SC Frankfurt 80 in der eigenen Chancenverwertung aber nicht nach und baute die Führung immer weiter aus. Die hart erkämpften Treffer von Valentina Labonte (Eckennachschuss) und Tina Brunner (Strafecke) im letzten Viertel waren durch die konstanten Gegentreffer nur noch Ergebniskosmetik.
8:4-Sieg der SBR-Herren
Besser erging es den Rosenheimer Herren, die in der Oberliga gegen den TB Erlangen einen 8:4-Sieg erringen konnten. Die Gastgeber präsentierten sich von Anfang an dominant und gingen bis zur Halbzeit durch ein konzentriertes Spiel und eine effektive Offensivleistung bereits mit 6:1 in Führung.
Sieg am Ende ungefährdet
In der zweiten Hälfte leistete sich die Rosenheimer Defensive immer wieder Fehler im Umschaltspiel, sodass sich Erlangen zum 7:3 herankämpfte. Die von Spielertrainer Mike Christoph gecoachte Mannschaft arbeitete aber weiter nach vorne und baute die Führung aus, sodass der Sieg am Ende ungefährdet behauptet werden konnte (Torschützen: Mike Christoph 3, Maximilian Fußstetter 2, Mathias Häusler, Elias Stalla, Alexander Göpfert). Die Herren gastieren am Wochenende beim HC Wacker München. re