Prien – Der SV Brückmühl gastierte in der Franziska-Hager-Halle beim Handball-Bezirkligisten TuS Prien. Der TuS setzte sich souverän mit 33:27 durch. Wie schon im letzten Spiel gegen den TuS Traunreut ein 33:27-Sieg, wieder eine souveräne und couragierte Leistung, wieder zwei Punkte. Im Priener Lager macht sich nach dem erneuten Sieg langsam Erleichterung breit, denn auch gegen eine Mannschaft, die als eine der stärksten der Liga einzuschätzen ist, konnten sich die Chiemseer durchsetzen.
Prien legte gleich energisch los und führte in der dritten Spielminute mit 3:1. Bis zur achten Minute konnte Bruckmühl auf 4:4 ausgleichen. In der Folge war es vor allem die rechte Angriffsseite der Priener um Nils Helbig auf der Rechtsaußen und Daniel Fritz auf der Halbrechtsposition, die durch ihre Treffer dafür sorgten, dass die Chiemgauer nach 14 Minuten mit 10:6 führten. Bis zum Pausentee konnte der TuS diesen Vorsprung weiter ausbauen, sodass man bei einem Spielstand von 17:12 die Seiten wechselte.
In der zweiten Hälfte agierte Prien weiter souverän, und dem sich nie aufgebenden Gegner aus Bruckmühl gelang es in einer fairen Begegnung nicht mehr, den Rückstand auf weniger als drei Tore zu verkürzen.
Zusammenfassend ist es schon erstaunlich, wie abgeklärt und überzeugend die Priener Mannschaft nach dem miserablen Saisonstart mit fünf Niederlagen am Stück in den letzten beiden Partien aufgetreten ist. Auch wenn es noch Verbesserungspotenzial in Angriff wie Abwehr gibt, hat die Mannschaft gezeigt, dass sie an guten Tagen jedem Gegner Paroli bieten kann. Am 10. Dezember, 19 Uhr, ist der TuS beim Derby in Brannenburg gefordert.
Für Prien spielten: Paul Steines und Stefan Bauer im Tor, Felix Wirth (4), Darius Fritz, Florian Gallinger (1), Julian Lindner (7), Markus Gallinger (9/2), Tobias Lindner (1), Daniel Fritz (5), Nils Helbig (5), Florian Micklitz, Lukas Huber und Patrick Lukac (1). re