Wasserburg will auswärts für eine Überraschung sorgen

von Redaktion

Basketballerinnen gastieren beim Tabellenzweiten

Wasserburg – Die Wasserburger Basketball-Damen treten am zweiten Adventswochenende auswärts bei den BasCats USC Heidelberg an. Gegen den aktuell Tabellenzweiten wollen sie vielleicht doch für eine Überraschung sorgen.

In der Nationalmannschaftspause hatten die Innstädterinnen etwas Zeit, an den Problemen aus den letzten Spielen zu arbeiten. Hier stand vor allem die Defense im Vordergrund, die gegen Heidelberg nun besser klappen soll.

Die Innstädterinnen waren schon oft knapp dran an einem Sieg, so zum Beispiel gegen Speyer, Schwabach, Mainz und auch über weite Strecken hinweg gegen Bamberg. Aber ein Fast-Sieg bedeutet im Basketball eben eine Niederlage und damit keine Punkte. Nun soll es endlich bergauf gehen und es sollen zwei Punkte her.

Heidelberg steht derzeit mit sieben Siegen aus neun Spielen auf den zweiten Tabellenplatz hinter Würzburg, das einen Sieg mehr erzielen konnte. Die Wasserburgerinnen stehen mit zwei Siegen aus neun Spielen auf Tabellenplatz zehn und wollen nun endlich raus aus dem Tabellenkeller.

Für Heidelberg punktet lediglich Ouedraogo mit 10,0 Punkten im Schnitt zweistellig. Allerdings schrammen mit Diala, Palenickova, Bieg Salazar und Nägele einige Spielerinnen knapp an der Zehn Punkte-Marke vorbei, was das Team vielseitig macht und es den Innstädterinnen schwer macht, sich vorrangig auf ein oder zwei Spielerinnen zu konzentrieren, da sie alle im Auge behalten müssen.

Nach Heidelberg steht kommendes Wochenende am Sonntag dann endlich wieder ein Heimspiel für das Team von Rebecca Thoresen an. Zuhause in der Badria-Halle empfangen sie zu gewohnter Zeit um 16 Uhr Freiburg am dritten Adventssonntag zum letzten Spiel im Jahr 2022.

Doch nun heißt es für die Wasserburger Basketballdamen erst einmal, sich auf das Spiel am Samstag um 17.30 Uhr in Heidelberg zu konzentrieren. Über die vollen 40 Minuten muss sich das Team fokussieren und einen sehr guten Basketball zeigen, wenn sie gegen Heidelberg die Überraschung schaffen wollen.

Wasserburgs Nachwuchs im Einsatz

Die Wasserburger Basketball Jugend ist auch am zweiten Adventswochenende im Einsatz. Viermal zu Hause und zweimal auswärts wird der Nachwuchs sein Können unter Beweis stellen. Den Anfang zuhause macht am Samstag um 14.30 Uhr die U12m. Gegen den TS Jahn München 2 will das Team an die steigende Entwicklung aus den letzten Wochen anknüpfen. Auswärts ran muss am Samstag um 15 Uhr die U16w beim SB DJK Rosenheim und will hier ihre bisher noch weiße Weste bewahren. Am Sonntag muss dann lediglich die U12w auswärts ran. Das Team von Rita Quinz tritt um 14.30 Uhr beim TSV München Ost an.

Zuhause muss am Sonntag erneut die U12m ran - ein Doppelspielwochenende also. Um 12.15 Uhr empfangen die Jungs von Alex Dresp die TG Landshut.

Im Anschluss geht es dann um 14.30 Uhr weiter mit der U18w, die die Mädels vom WSV Glonn im Luitpold Gymnasium Wasserburg empfängt.

Den Abschluss des Wochenendes bilden die Damen 2, die um 16.45 Uhr im zweiten Saisonspiel den TSV Vaterstetten empfängt und hier den ersten Sieg einfahren will. ms

Artikel 3 von 11