Rattenbachs Schüler mit Meister-Hattrick

von Redaktion

SV Höslwang für die DM qualifiziert

Peiting – Dem ESC Rattenbach ist es tatsächlich gelungen, die bayerische Meisterschaft der Schüler U14 im Mannschaftsspiel auf Winterbahnen zum dritten Mal in Serie zu gewinnen. Dabei hatten die Rottaler aber auch das notwendige Quäntchen Glück, denn nach der Vorrunde im Eisstadion Peiting hatten Eva Kreuzeder, Martin Kreuzeder und Johannes Leibinger in der Gruppe A nicht nur drei Punkte Rückstand auf den EC Perkam (11:1), sondern lagen mit 8:4 Punkten auch gleichauf mit dem SV Kay. Dank der etwas besseren Stockpunkte von 38:25 gegenüber 33:21 zog Rattenbach aber ins Halbfinale ein, das gegen den SV Höslwang knapp mit 6:4 gewonnen wurde. Da sich Perkam im Parallelspiel hauchdünn mit 5:4 gegen die SG-DJK Ramsau durchsetzte, kam es im Finale wieder zum Aufeinandertreffen der beiden Moarschaften aus den Eisstockreisen 204 Rottal-Inn und 105 Gäuboden-Vorwald. Nun hielt Rattenbach die Zügel aber fest in der Hand und gewann das Endspiel klar mit 7:3.

Wesentlich aufregender war das Spiel um den dritten Platz. Auch nicht verwunderlich, denn dabei ging es um den letzten Startplatz bei der von Kay am 21. und 22. Januar in Ruhpolding ausgerichteten deutschen Meisterschaft. In diesem Spiel rangen die Höslwanger Lisa Sailer, Jakob Weiß und Paul Heller die Ramsauer Maxi Neumaier, Cedric Hahnemann und Jakob Semmler gerade noch mit 6:5 nieder. Die Ergebnisse:

Gruppe A: 1. EC Perkam 11:1 Punkte; 2. ESC Rattenbach 8:4, 38:25 Stockpunkte; 3. SV Kay 8:4, 33:21; 4. SV Zell 7:5; 5. LS Andermannsdorf 6:6; 6. SC Reicheneibach 2:10; 7. SV Höslwang II 0:12; 8. SV Schechen (vorzeitig ausgeschieden).

Gruppe B: 1. SV Höslwang 12:2, 2. SG-DJK Ramsau 10:4, 54:23; 3. TSV Kühbach 10:4, 42:28; 4. EC Kreuzstraßl 10:4, 43:33; 5. SV Kay II 6:8; 6. FC Untertraubenbach 6:8; 7. EC Steinburg 2:12; 8. EC Blau-Weiß March 0:14.

Halbfinale: Perkham – Ramsau 5:4, Rattenbach – Höslwang 6:4.

Platzierungsspiele: Finale: Rattenbach – Perkam 7:3; um Platz 3: Höslwang – Ramsau 6:5; um Platz 5: Kay – Kühbach 8:1; um Platz 7: Zell – Kreuzstraßl 8:1; um Platz 9: Andermannsdorf – Kay II 5:2; um Platz 11: Reicheneibach – Untertraubenbach 5:4; um Platz 13: Steinburg – Höslwang II 8:4.kam

Artikel 8 von 11