Noch größer, noch weiter: Die internationale Snowboard-Freestyle-Elite trifft sich zum Megaevent im Footballstadion im kanadischen Edmonton. Mit dabei aus deutscher Sicht: Noah Vicktor (WSV Bischofswiesen) und Leon Vockensperger (SC Rosenheim).
Im örtlichen Commonwealth Stadium, in dem sonst Football-Spiele oder Konzerte stattfinden, messen sich die besten Snowboarder der Welt auf einer 45 Meter hohen und 147 Meter langen Stahlrampe. Während sich der 21-jährige Vicktor beim Auftakt in die Wintersaison in der Schweiz mit einem vierten Platz stark präsentiert hat, kommt Vockensperger von einer Verletzungspause zurück. „Ich freue mich extrem auf den ersten Trip der Saison. Gleichzeitig bin ich nervös“, verrät der 23-Jährige. Nach zwei Schultereckgelenkssprengungen – eine Ende des Winters und noch eine im Sommertraining – hat er in den vergangenen Monaten viele Tage in der Reha, wenig auf dem Snowboard verbracht: „Ich habe alles dafür getan, die Zeit aufzuholen. Aber Heilung lässt sich nur bedingt beschleunigen. Bei 100 Prozent bin ich noch lange nicht“, gibt sich der Flintsbacher zurückhaltend. Leon Gütl (WSV Bischofswiesen) muss nach dem Weltcupauftakt auch den Trip nach Übersee wegen einer Innenbandzerrung ausfallen lassen.re