Rosenheim – Der russische Großmeister Egor Krivoborodov hat beim Simultanspiel in der Schacharena der Freien Turnerschaft Rosenheim sein Können gezeigt und an 19 Brettern 18 Siege erspielt und nur ein Remis abgegeben.
Als Dank für das immense interne Engagement in den fünf aktiv spielenden Teams und in der Nachwuchsarbeit ermöglichte es der Rosenheimer Schachverein seinen Mitgliedern und geladenen Schachfreunden, sich mit dem in München lebenden Großmeister zu messen.
Egor Krivoborodov spielt an Brett 1 für den SC Garching in der 2. Bundesliga und an Brett 1 für den ASK Salzburg in der österreichischen Staatsliga B und erzielte in dieser Saison bislang 3,5/4 und 4/5 Punkte, aktuelle Elo-Leistungen von 2747 und 2660.
Gleichzeitig gründete Krivoborodov nach seinem Masterabschluss in Informatik eine eigene Schachakademie und startete damit seine Laufbahn als professioneller Schachspieler.
Vor allem für die drei ausgewählten achtjährigen Talente war es ein Erlebnis, gegen einen Großmeister spielen zu dürfen. Aber auch der Präsident des Bayerischen Schachbunds, Peter Eberl, oder der Vorstand der Rosenheimer Schachfreunde, Hans Kaiser, nahmen an diesem Ereignis teil. Und ihnen erging es wie den Spielern des Rosenheimer-Schachvereins: Selbst anfangs gut stehende Partien verwandelte GM Krivoborodov in wenigen Zügen in eine gewonnene Stellung für sich. Nur Fabian Heim erkämpfte ein Remis.bn