Das Zuschauerinteresse in der Regionalliga Bayern ist um mehr als 25 Prozent gestiegen. Kamen 2021/22 im Schnitt 608 Zuschauer pro Partie, so sind es in dieser Saison 812 Interessierte. Ausschlaggebend für diese Steigerung sind laut Ligaleiter Josef Janker (66) vor allem die Würzburger Kickers (2372) und die SpVgg Unterhaching (1981). Einen vierstelligen Schnitt weisen auch die Vereine aus Aschaffenburg (1200), Schweinfurt (1126) und Aufsteiger Ansbach (1119) auf. Knapp dahinter folgen die beiden Neulinge DJK Vilzing (946) und SpVgg Hankofen-Hailing (883).
Die weitere Rangfolge lautet: Burghausen (871), Buchbach (780), Aubstadt (747), Bayern München II (698), Eichstätt (559), Augsburg II (398), Pipinsried (388), Rain/Lech (354), Türkgücü München (351), Illertissen (343), Greuther Fürth II (267), Heimstetten (265) und Nürnberg II (262).
Insgesamt kamen bisher 180336 Besucher in die 20 Stadien und sahen 222 Spiele. „Die Zuschauerentwicklung ist sehr erfreulich. Ich gehe davon aus, dass wir den Schnitt im nächsten Jahr in etwa halten können, denn es ist in der Tabelle oben wie unten für Spannung gesorgt“, zeigt sich Ligaboss Janker zufrieden. dme