Der SV Inngau-Athlet Christoph Brence ist erstmals in seiner Karriere im Abfahrts-Weltcup gestartet. Die Nominierung vom Deutschen Skiverband für den Weltcup in Bormio in Italien kam für den 23-jährigen Sportsoldaten aus Bruckmühl sehr kurzfristig.
Die zwei angesetzten offiziellen Trainings konnten planmäßig stattfinden. Für Brence war das enorm wichtig, denn für ihn war es ein Herantasten auf einer völlig unbekannten Rennpiste. Die „Stelvio“ zählt zu den schwierigsten und anspruchsvollsten Abfahrtsstrecken im WeltcupZirkus. Der Start hat eine Neigung von 63 Prozent, das ist der schnellste Start aller Weltcup-Abfahrten. Für das Weltcup-Debüt von Christoph Brence vom SV Bruckmühl eine äußerst schwierige Herausforderung, zumal sich die Rennpiste am Renntag selbst noch vereister präsentierte.
Brence ging letztlich mit der Startnummer 55 ins Rennen, fuhr in seinem ersten Weltcup-Einsatz ein beherztes Rennen und landete auf dem 42. Platz. Sieger im letzten Rennen des Jahres 2022 wurde der Österreicher Vincent Kriechmayr vor James Crawford (USA) und Aleksander Kilde
(Norwegen). re