Eisschießen

Lokalmatadore mit Aufstiegsambitionen

von Redaktion

Wenn Wettbewerbsleiterin Karin Mußner vom TSV Taufkirchen im Eisstadion Waldkraiburg am Samstag um 10 Uhr die Rückrunde der Bayernliga Süd im Mannschaftsspiel auf Winterbahnen startet, dann geht es für die Lokalmatadoren ESV Waldkraiburg und ESV Wang um den Aufstieg in die 2. Bundesliga Süd. Die Waldkraiburger haben sich bei der Vorrunde mit 23:5 Punkten auf den ersten Platz des 28er-Feldes gehievt. Mit 21:7 Zählern erspielten sich die Wanger Rang drei hinter dem SC Reicheneibach II (22:6). Für die beiden Moarschaften aus dem hiesigen Eisstocksportkreis 200 Mühldorf-Altötting gilt es nun, einen der drei Aufstiegsplätze zu verteidigen.

Auffällig nach der Vorrunde Ende November ist, dass die Auf- und Absteiger nach den ersten 14 der 28 Durchgänge in allen Tabellenregionen zu finden sind. Mit dem SV Schechen, mit 18:10 Punkten Vierter, könnte ein Absteiger die sofortige Rückkehr in die 2. Bundesliga schaffen. Der zweite Absteiger, SV Oberbergkirchen, steht auf dem 13. Platz.

Bayernliga Süd, Vorrunde: 1. ESV Waldkraiburg 23:5; 2. SC Reicheneibach II 22:6; 3. ESV Wang 21:7; 4. SV Schechen 18:10; 5. TSV Breitbrunn II 17:11; 6. ASV Eggstätt 17:11; 7. SV Gumpersdorf 17:9, 8. WSV Königssee 17:9; 9. TSV Kühbach II 16:12; 10. DJK-SG Ramsau 16:12; 11. TSV Taufkirchen 16:12; 12. SpVgg Zolling 16:10; 13. SV Oberbergkirchen 14:12; 14. ESV Wallgau 14:12; 15. SV Ostermünchen 14:14; 16. SV Tegernbach 13:11; 17. FC Real Kreuth 13:15; 18. SC Burgrain 13:13; 19. EC Saaldorf 13:13; 20. TSV Ismaning 11:15; 21. SV Kay 11:15; 22. ESC Seltmans 8:20; 23. SpVgg Lagerlechfeld 7:19; 24. SV Baiernrain-Linden 5:23; 25. SF Windach 4:22; 26. EC Sigmertshausen 4:22; 27. ESC Füssen 2:24; 28. SSC Gachenbach (entschuldigt).kam

Artikel 7 von 11