Um den Bundesligameister 2022/23, die Qualifikation zur deutschen Meisterschaft am 28. und 29. Januar in Regen und den Abstieg in die 2. Bundesliga geht es am Wochenende, 14. und 15. Januar, in der Eisarena von Bad Wörishofen. Unter der Regie des TSV Peiting bzw. von Wettbewerbsleiter und IFI-Präsident Christian Lindner stehen für die 28 besten süddeutschen Moarschaften die finalen Spieltage zwei und drei der 1. Bundesliga Süd auf dem Programm. Das Mannschaftsspiel auf Winterbahnen startet am Samstag um 8 Uhr mit den Vorrunden-Durchgängen 13 bis 24. Fortgesetzt wird die Jagd auf Dauben und Stöcke am Sonntag ab 9 Uhr mit den Durchgängen 25 bis 28. Anschließend werden die endgültigen Platzierungen über vier nervenaufreibende Bahnspiele mit Ausscheidung an beiden Enden der Tabelle ermittelt.
Eisstock Bundesliga Herren Vorrunde: 1. EC Saßbach 21:3 Punkte; 2. EC Hauzenberg 19:5; 3. EC Passau-Neustift 18:6; 4. TSV Hartpenning 17:7; 5. EC Gerabach 15:9; 6. TuS Engelsberg 15:9; 7. EC Altwasser Windorf 15:9; 8. TSV Breitbrunn 15:9; 9. EC-DJK Aigen am Inn 14:10; 10. TSV Buchbach 14:10; 11. EC Pilsting 14:10; 12. SpVgg Kreuzberg 13:11; 13. EC EBRA Aiterhofen 13:11; 14. FC Ottenzell 12:12; 15. FC Penzing 12:12; 16. EC Surheim 12:12; 17. TSV Peiting 12:12; 18. EC Feldkirchen 10:14; 19. SC Zell 10:14; 20. ESV Mitterskirchen 10:14; 21. SV Pilgramsberg 9:15; 22. SV Kirchberg 8:16; 23. EC Moitzerlitz Regen 8:16; 24. FC Hitzhofen-Oberzell 8:16; 25. ESC Aham 7:17; 26. EC Blau-Weiß March 6:18; 27. SC Reicheneibach 5:19; 28. Unterneukirchen 4:20. kam