Unter dem Motto „How New York does Winter“ wurden die 31. FISU World University Winter Games feierlich eröffnet. Bis zum Sonntag, den 22. Januar, finden die Weltspiele der Studenten, an denen 1655 Spitzensportler aus 46 Nationen teilnehmen, in Lake Placid (USA) statt.
36 Aktive von 17 deutschen und acht internationalen Hochschulen vertreten in den kommenden Tagen die deutschen Farben, angeführt von Langläufer Jakob Lauerer (Uni Würzburg). Zum Team gehören aus der Region Josephine Heimerl und Lennart Jasch (beide DEC Inzell/beide Eisschnelllauf), Sophia Eckstein (SC Ainring/Ski alpin), Roman Frost (Bayer Leverkusen/CJD/Ski alpin) sowie Skicrosser Niklas Illig (WSV Königssee).
Der 24-jährige Medizin-Student Lauerer führte die 56-köpfige adh-Delegation in das Olympiastadion, Schauplatz des „Miracle on Ice“ in Lake Placid. „Es war ein wahnsinnig aufregendes Gefühl und eine große Ehre, mit der Flagge in das volle Olympiastadion einzulaufen“, sagte Jakob Lauerer, der bereits 2019 an der Universiade teilgenommen hatte.
Leonz Eder, amtierender Präsident des Hochschulsport-Weltverbands FISU, hob in seiner Rede zu Beginn der Eröffnungsfeier die Bedeutung der FISU Games für den Hochschulsport hervor. Im Anschluss sahen die Zuschauerinnen und Zuschauer eine bunte Show mit Live-Eislauf, Luftakrobatik und Tanz, die unter anderem die lokale Kultur und indigene Gruppen feierte.
„Bereits seit Tagen merken wir im deutschen Team, dass alle Aktiven darauf brennen, endlich loszulegen, denn die sehr gut präparierten Sportstätten bieten die Grundlage für spannende Wettkämpfe“, erklärte adh-Delegationsleiter und Vorstandsvorsitzender Jörg Förster (Uni Hamburg). who