Mit Edfelder-Traumtor zum Sieg

von Redaktion

Perfektes Eishockey-Wochenende für Rosenheim nach dem 2:1 in Deggendorf

Deggendorf – 2152 Zuschauer sahen in der Deggendorfer Festung an der Trat ein würdiges Spitzenspiel zwischen den Niederbayern und den Starbulls Rosenheim in der Oberliga Süd. Und es bleibt alles beim Alten: Zwischen den Niederbayern und den Rosenheimer Starbulls gewinnt beim 1:2 (0:0, 0:1, 1:1) einerseits immer das Auswärtsteam, andererseits gab es auch am Sonntag wenige Tore zu bestaunen. Durch den Sieg können die Starbulls den DSC auf Abstand halten.

Beide Teams hatten Ausfälle zu beklagen: Bei Rosenheim fehlte neben den bereits bekannten Ausfällen kurzfristig Tim-Luca Krüger krankheitsbedingt, Deggendorf musste neben den Langzeitverletzten Benedikt Schopper und Niklas Pill auf Thomas Greilinger, Sascha Maul und Jonas Stern verzichten.

Druckvoller Start der Hausherren

Die Hausherren aus Deggendorf begannen forsch und setzten die Starbulls in der Anfangsphase unter Druck. Christoph Kolarz, der erneut den Vorzug vor Andreas Mechel erhielt, war zur Stelle. Mit andauernder Spielzeit fanden die Gäste aus Rosenheim besser ins Spiel, hochkarätige Chancen waren auf beiden Seiten allerdings Mangelware. Zu gut waren beide Teams organisiert. Beide Teams hatten im Anfangsdrittel Unterzahlsituationen zu überstehen, blieben hier ebenfalls schadlos. Die aufkommenden Nicklichkeiten endeten in einer kleinen Auseinandersetzung zwischen Norman Hauner und René Röthke, beide durften zum Abkühlen in die Strafbank, danach hatte sich das Geschehen auf dem Eis aber weitestgehend beruhigt.

1:0-Führung durch

Marius Möchel

Im Mitteldrittel übernahmen nach und nach die Gäste das Zepter, und das wurde belohnt: Marius Möchel hielt aus dem Hinterhalt drauf, Timo Pielmeier sah den Puck spät und konnte ihn nur passieren lassen (34.). Danach war Rosenheim am Drücker, Hauner scheiterte kurz nach dem Treffer bei einem Alleingang an Pielmeier.

Momentum kurzfristig bei Deggendorf

Im Schlussabschnitt gelang Deggendorf kurz nach Wiederanpiff und im Powerplay der Ausgleich. Röthke fälschte eine Hereingabe von Ondrej Pozivil unhaltbar für Kolarz zum 1:1 ab. Danach war das Momentum kurzzeitig auf Deggendorfer Seite, die Rosenheimer Defensive hielt dem Druck aber stand. Vier Minuten nach dem Ausgleich jubelten plötzlich die Rosenheimer. Eine feine Einzelleistung schließt Manuel Edfelder zum 2:1-Siegtreffer ab, Pielmeier bietet das lange Eck an, und Edfelder nutzt es eiskalt aus (47.). Die Hausherren erhöhten den Druck, der Ausgleich wollte trotz einer Auszeit nicht mehr gelingen. Rosenheim verstand es, das Spiel so geschickt zu stören, dass Pielmeier das Feld nicht verlassen konnte. So dürfen sich die Starbulls über drei weitere Punkte freuen. Bereits am kommenden Sonntag kommt es in Rosenheim zum vierten Spiel beider Teams.

Spielstatistik: Deggendorfer SC – Starbulls Rosenheim 1:2 (0:0, 0:1, 1:1)

Tore: 0:1 (34.) Möchel, 1:1 (43.) Röthke, 1:2 (47.) Edfelder;

Strafminuten: Deggendorfer SC 4, Starbulls Rosenheim 8; Zuschauer: 2152

Artikel 3 von 11