Wichtige Weichenstellung beim Fußball-Regionalligisten SV Wacker Burghausen: Kapitän Christoph Schulz hat seinen im Sommer auslaufenden Vertrag um drei weitere Jahre bis Juni 2026 vorzeitig verlängert. Der 26-jährige Außenverteidiger ist seit 2020 Kapitän und seit über acht Jahren eine Konstante im Wacker-Team, für das er schon 170 Pflichtspiele mit über 12600 Spielminuten bestritten hat.
Mit der Vertragsverlängerung von Schulz ist es den Wacker-Verantwortlichen gelungen, nach Torhüter Markus Schöller die nächste Stammkraft langfristig an den Verein zu binden – Schöller hat bereits im vergangenen November bis 2025 unterschrieben.
Der gebürtige Passauer, der bereits zum sechsten Mal seinen Vertrag in Burghausen verlängert hat, gelangte über seinen Heimatverein DJK Eintracht Patriching, den FC Vilshofen und die SpVgg Grün-Weiß Deggendorf im Juli 2011 im Alter von 14 Jahren ins Burghauser Nachwuchsleistungszentrum, wo er in dreieinhalb Spielzeiten über 60 Einsätze in der U17- und U19-Bayernliga sowie der A-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest verzeichnen konnte. Sein Regionalliga-Debüt für die Salzachstädter gab er am 10. März 2015 beim 1:0-Auswärtssieg über den 1. FC Schweinfurt 05.
„Wir sind sehr glücklich darüber, dass sich mit Christoph Schulz unser aktueller Kapitän für einen Verbleib und eine Vertragsverlängerung beim SV Wacker Burghausen bis 2026 entschieden hat. In seiner Laufbahn spiegelt sich auch unser aktuelles Nachwuchsförderungs-Konzept mit einer Steigerung der Durchlässigkeit von der U19 in den Herrenbereich und der anschließenden Etablierung im Regionalliga-Team perfekt wider, weshalb er ein wichtiges Vorbild für alle Nachwuchskicker des SVW ist“, freut sich Burghausens Sportlicher Leiter Karl-Heinz Fenk.mb