Wie bereits letztes Jahr geht die deutsche Nachwuchsmeisterschaft auch heuer wieder in der Eissporthalle von Ruhpolding über die Bühne. Nach dem EC Lampoding hat der Deutsche Eisstock-Verband (DESV) diesmal die Ehre des Organisators dem SV Kay zukommen lassen. Eisstock-Abteilungsleiter Hubert Rauschecker und der SVK-Vorsitzende Max Schupfner werden zusammen mit zahlreichen erfahrenen und engagierten Helfern die nationalen Titelkämpfe im Mannschaftsspiel und Zielwettbewerb auf Winterbahnen am Samstag, 21. Januar, und Sonntag, 22. Januar, in gewohnt guter Manier durchführen.
Insgesamt wird mindestens 68-mal Gold, Silber und Bronze vergeben. Beim Zielschießen gibt es in den vier Altersklassen Schüler U14, Jugend U16 und U19 sowie Junioren U23 sowohl für die weiblichen als auch männlichen Schützen eine separate Wertung. Im Mannschaftsspiel, der Krone des Eisstocksports, wird „nur“ jeweils eine Wertungsklasse ausgespielt, wobei mit Ausnahme der U14 jede Moarschaft mit mindestens vier Spielern antritt. Die Schüler spielen mit drei.
Vor Jahresfrist siegten im Zielwettbewerb Miriam Fuchs (SV Kay), Florian Schuhbeck (EC Lampoding), Bettina Mayer (SV Kay), Fabian Neumaier (DJK SG Ramsau), Anna Hinteraicher (SV Gumpersdorf), Stefan Gießer (FC Penzing), Alina Mayer (EC Gerabach) und Daniel Steber (TSV Peiting). Den Titel des deutschen Mannschaftsmeisters sahnten zuletzt TSV Niederviehbach (U19) und EC Gerabach (U23) ab. In den Klassen U14 und U16 schlugen zweimal die Talente des ESC Rattenbach zu.kam