Knappe Niederlage der SBR-Damen

von Redaktion

Herren punkten für den Klassenerhalt

Rosenheim – Die Rosenheimer Hockey-Damen haben zum Wiedereinstieg in die 2. Bundesliga eine knappe 2:4-Niederlage gegen den HC Ludwigsburg hinnehmen müssen.

Dabei startete der SBR in heimischer Halle vielversprechend und ging innerhalb der ersten fünf Minuten durch einen Treffer von Theresa Ober und einen Nachschuss von Pia Riediger mit 2:0 in Führung. Im zweiten Viertel fanden die Gäste aus Ludwigsburg aber besser in die Partie und erspielten sich zahlreiche Ecken, die von der Rosenheimer Defensive stark pariert wurden. Trotz der guten Verteidigungsleistung glichen die Ludwigsburgerinnen aber bis zur Halbzeit zum 2:2 aus. In der zweiten Hälfte begann Ludwigsburg mit einem aggressiven Pressing und bereitete dem SBR Schwierigkeiten im Aufbau. Zwei abgefangene Pässe in die Tiefe führten zur 4:2-Führung für die Gäste. Im letzten Viertel kämpfte die von Felix Reuss und Magdalena Marx gecoachte Mannschaft um jede Chance und erspielte sich mehrere Strafecken, zuletzt fehlte aber das letzte Quäntchen Glück und die Durchsetzungskraft, sodass es beim 2:4 blieb. Die Damen befinden sich damit auf dem vorletzten Tabellenplatz und bestreiten am kommenden Wochenende zwei schwierige Partien bei den beiden Tabellenführern in Frankfurt.

Die Rosenheimer Herren haben mit einem Remis gegen den TB Erlangen und einem Sieg gegen den Nürnberger HTC vier wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt in der Oberliga geholt. Das Spiel zwischen den beiden Tabellenletzten in Erlangen war an Spannung kaum zu übertreffen und endete mit 9:9. Den Zuschauern bot sich von Anfang an ein schnelles, ausgeglichenes Spiel, zunächst mit Vorteilen auf Rosenheimer Seite – bis zur Halbzeit setzte sich Rosenheim mit 6:4 durch. Die Gastgeber kamen nach der Halbzeitpause aber stark zurück und gingen im dritten Viertel mit 8:6 in Führung. Im letzten Viertel kämpfte sich der SBR zurück und zog gleich, für den Führungstreffer reichte es aber nicht mehr. Die Torschützen waren Michael Weber (2), Mike Christoph (KE), Felix Host Martin, Michael Peter (2), Christoph Blümbott, Marco Gottesheim und Maximilian Fußstetter.

In der Partie gegen den Nürnberger HTC zeigten die Rosenheimer beim 8:5 eine souveräne Leistung, die zu Recht mit drei Punkten belohnt wurde. Der SBR begann offensiv direkt mit sechs Feldspielern und ohne Torhüter, um einen Führungstreffer zu erzielen. Der Plan ging auf, Rosenheim ging sofort in Führung und baute diese bis zur Halbzeitpause auf fünf Tore aus – lediglich ein Fehler im Stellungsspiel bescherte das 1:5. In der zweiten Hälfte ließen die Rosenheimer nicht nach und erhöhten auf acht Treffer, mussten in Unterzahl aber auch Gegentreffer hinnehmen. Im letzten Viertel machte sich das Spiel vom Vortag bemerkbar, sodass der SBR nicht mehr konsequent genug verteidigte. So kassierten sie einige Gegentreffer, die den Sieg schlussendlich aber nicht mehr gefährdeten. Die Torschützen waren Michael Weber (4), Mike Christoph (2), Maximilian Fußstetter und Felix Host Martin. Die nächste Gelegenheit zu punkten gibt es am kommenden Samstag, 21.01., um 17 Uhr in der Wolfgang-Pohle-Halle gegen den HC Wacker München.re

Artikel 10 von 11