An den Sieg anknüpfen

von Redaktion

Wasserburgs Basketball-Damen erwarten Ludwigsburg

Wasserburg – Die Wasserburger Basketball-Damen spielen an diesem Wochenende erneut zu Hause, ehe dann aufgrund der Nationalmannschaftspause und einigen Auswärtsspielen rund einen Monat lang kein Heimspiel mehr stattfindet. Am Samstagabend um 19 Uhr geht es in der 2. Bundesliga gegen die BSG Basket Ladies aus Ludwigsburg.

Die Wasserburgerinnen wollen dabei an das gute Ergebnis und die Leistung vom vergangenen Wochenende anknüpfen und den zweiten Sieg in Folge einfahren. Dies wäre ein guter Start für den Weg raus aus dem Tabellenkeller.

Mit Ludwigsburg kommt ein Team an den Inn, das die Wasserburgerinnen durchaus besiegen können. Zwar mussten sie sich im Hinspiel deutlich geschlagen geben, doch seitdem hat sich einiges verändert. Ludwigsburg steht aktuell mit sechs Siegen in 13 Spielen auf dem sechsten Tabellenplatz. Die Damen vom Inn stehen mit drei Siegen aus 13 Partien noch auf Platz zwölf, könnten aber mit einem Sieg bereits etwas nach oben rutschen.

Fragezeichen
hinter Moss

Bei den Basket Ladies gibt es drei Spielerinnen, die im Schnitt zweistellig punkten und somit die Hauptakteurinnen sind. Angeführt wird die Liste von Moss mit 15,0 Punkten pro Spiel, wobei sie die letzten paar Spiele nicht gespielt hat und die Wasserburgerinnen sich überraschen lassen müssen, ob sie am Samstagabend in der Badria-Halle auftreten wird. Weiter geht es in der Liste mit Stöckle mit 14,0 Zählern und abgerundet wird das Trio durch El-Haiwan mit durchschnittlich 13,1 Punkten. Die weiteren Spielerinnen punkten zwar im Schnitt nicht zweistellig, sind aber dennoch nicht außer Acht zu lassen.

Bei den Wasserburger Basketball-Damen ist seit dem Trainerwechsel vor Weihnachten eine positive Veränderung erkennbar, welche im erst dritten Saisonsieg resultierte. So soll es nun am besten gleich mit dem nächsten Sieg weitergehen.

Nach Ludwigsburg müssen die Innstädterinnen auswärts gegen den TS Jahn München ran, welche aktuell mit sechs Siegen aus 13 Spielen auf dem achten Platz stehen und gegen die man am liebsten den Sieg aus dem Hinspiel wiederholen möchte.

Doch nun heißt es erstmal voller Fokus auf die BSG Basket Ladies Ludwigsburg. Die Innstädterinnen hoffen dabei erneut auf lautstarke Unterstützung. Alle Floriansjünger, die in Feuerwehr-Freizeitkleidung in die Halle kommen, erhalten deshalb freien Eintritt.ms

Artikel 3 von 11