„Die Formkurve geht nach oben“

von Redaktion

Das ist eine starke Bilanz: Mit sechs Podestplätzen – darunter ein Sieg durch Hanna Kebinger (SC Partenkirchen) – ist das deutsche Biathlon-Team vom IBU-Cup in Pokljuka (Slowenien) zurückgekehrt. Dabei gab es in den sechs Wettkämpfen lediglich zum Auftakt im verkürzten Einzellauf der Männer (15 km/45 Sekunden Zeitaufschlag pro Fehler) keinen Platz auf dem Siegertreppchen, doch auch hier zeigten die Deutschen starke Leistungen.

„Das war sehr erfreulich. Die Formkurve geht bei allen nach oben“, lobte Tobias Reiter, Trainer des deutschen Perspektivkaders der Herren, die gesamte Auswahl des Deutschen Skiverbands. „Das ist sehr gut in Richtung Europameisterschaft“, blickte er schon einmal auf die Titelkämpfe voraus, deren Rennen vom Mittwoch, 25. Januar, bis zum Sonntag, 29. Januar, in Lenzerheide (Schweiz) ausgetragen werden.

Vier Biathleten des DSV landeten im Einzel unter den besten 13, wobei Dominic Schmuck vom SC Schleching (+1:05,2 Minuten/0 Schießfehler) als Vierter der beste Deutsche beim norwegischen Dreifachsieg war.

Es folgten zwei Sprints über je 10 km. Beim ersten musste sich Fratzscher (+ 9,0 Sekunden/0 Fehler) nur Sindre Jorde (24:45,2/0) geschlagen geben. Im zweiten Sprint lag nur das norwegische Duo Vebjörn Sörum (25:03,2/1) und Aleksander Andersen (+7,7/0) vor Fratzscher (+ 9,2/1)

Bei den Damen waren Hanna Kebinger (SC Partenkirchen) und Lisa Spark vom SC Traunstein die erfolgreichsten deutschen Teilnehmerinnen. Kebinger wurde Zeweite. Spark Vierte. Im zweiten Sprint gab es zwei Podestplätze: Kebinger (+ 42,1/2) wurde Zweite und Spark landete auf dem dritten Platz. who

Artikel 1 von 11